Seite 1 von 1
Deutz MA511 Drehzahlregelung
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 21:28
von Holger_D
Moin moin!
Ich habe in einem Video mal gesehen das es für die Benziner-Motoren Drehzahlregelungen gab.
Diese wurden scheinbar an die Drosselstange per Feder angeschlossen, und dann über einen Bedienhebel gespannt.
Hat dazu jemand vielleicht ein paar Einzelheiten?
Gruß,
Holger
Re: Deutz MA511 Drehzahlregelung
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 20:37
von Holger_D
hmmm..
na nun habe ich ja mitlerweile zumindest auf Fotos mal was gesehen..aber mag sich denn wirklich niemand mal die Mühe machen und mir ein paar Details zu verraten?..
Holger
Re: Deutz MA511 Drehzahlregelung
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 22:21
von MotorenMatze
Hallo,
hier mal ein paar Bilder vom Drehzahlversteller

- Standmotor 023.JPG (60.83 KiB) 1987 mal betrachtet

- Standmotor 024.JPG (58.34 KiB) 1987 mal betrachtet

- Standmotor 025.JPG (66.6 KiB) 1987 mal betrachtet

- Standmotor 026.JPG (69.17 KiB) 1987 mal betrachtet
Das ist nur ein Hebel der eine Feder spannt, an der Feder ist dann die Schiebestange der Drosselklappe. So wirkt dann die Feder dem Regler entgegen und der Motor wird schneller.
Gruß Mathias
Deutz MA511 Drehzahlregelung
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 23:13
von Verdampfer
Hi Motorenfreunde ,
hätte so einen auch zum verkauft .
Einfach über PN melden .
Mfg
Der Verdampfer
Deutz MA511 Drehzahlregelung
Verfasst: Do 12. Jan 2012, 21:54
von Verdampfer
hi,
ist verkauft
mfg
der verdampfer
Re: Deutz MA511 Drehzahlregelung
Verfasst: Sa 14. Jan 2012, 07:29
von Holger_D
Hallo!
Erst einmal ein großes DANKE für die Bilder.
Nun aber noch etwas:
an meinem 511 ist an der Verbindungsstange vom Motorblock zur Drosselklappe motorseitig eine Feder, hat der abgebildete Motor das nicht..oder ist die Feder innerhalb der Verschraubung verbaut...oder ist wirklich nur diese eine Zugfeder verbaut?
Liebe Grüße,
Holger