Seite 1 von 1

Eisenschwein

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 21:51
von meisteradam
Hallo Motorenfreunde :)

Ich war am Wochenende mal wieder unterwegs und habe einen Hatz L1 bekommen.
Ich war bisher bei Hatz recht uninteressiert, doch seit Vorgestern hat mich dieser sauschwere Eisenklotz, der auch noch so schön im Zweitakt bellt in seinen Bann gezogen.
Der Motor auf der Karre zieht sich dermaßen schwer durch die Gegend, daß ich ihn mit dem Schlepper bewegt habe.
Er springt gut an und läuft auch schön rund.
An ein paar Stellen muß ihm zwar das Auslaufen begrenzt werden aber sonst wirklich ein solides Teil.
Er ist bis letztes Jahr bei einem alten Mann an der Tischkreissäge gelaufen.
Nun wird er bei mir in Altersvorruhestand gehen. :lol:
Aber laßt die Bilder auf euch wirken!

MfG

Re: Eisenschwein

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 22:39
von eifel
Hallo,

Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung!
Was ist das für ein Baujahr?

Bis dann,..

Re: Eisenschwein

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 22:40
von meisteradam
Habe Video bei Youtube reingestellt :P
http://www.youtube.com/watch?v=VLTzKB1SOd8

Re: Eisenschwein

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 23:07
von Jannick P.
Na, da hast du aber wieder einen schönen Motor ergattert :)
Läuft schön! Ist der 322er im Hintergrund nicht von Mathias?

Viele Grüße, Jannick

Re: Eisenschwein

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 06:40
von meisteradam
Richtig :!:
Er ist ja auch im Bild.
Wir haben am Wochenende ein wenig "gespielt".

Mfg

Re: Eisenschwein

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 07:47
von MotorenMatze
Hallo Thomas,

wirklich schöne Fotos! Da hat das Herbstwetter ja noch mal gepasst!

Gruß Mathias

Re: Eisenschwein

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:23
von meisteradam
Ich bin auf dem Bauch in der Wiese rumgerobbt um mir nicht selbst Schatten ins Bild zu werfen.
Dabei habe ich mich ein wenig auf den Spuren von Armin Bauer gefühlt :!: ;)
Ist aber wirklich eine gute Perspektive um einen Motor in Szene zu setzen.

MfG

Re: Eisenschwein

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 19:48
von gussbronze
Hallo Thomas.
Da hast Du ja einen sehr gepflegten Motor bekommen. So eine saubere Verbrennung und ein hervorragend arbeitender Drehzahlregler im Leerlauf.
Toll! Gefällt mir.

Schöne Grüße
Jörg