Herforder 1H280
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 05:44
Hallo Motorenfreunde
Ich habe mir einen stehenden Herforder Diesel Einzylinder angesehen und bin mir nun etwas unsicher was das Material der Kurbelwelle angeht.
Ich habe gelesen , daß bei den frühen 280ern als Material Feroguss verwendet wurde. Dieser soll sehr gute Laufeigenschaften haben aber durch seine Sprödheit eher zu Brüchen neigen. Die späteren Motoren wurden deshalb mit geschmiedeten Stahlwellen versehen.
Hat jemand von euch zu diesem Thema Informationen? Wann wurde das Material gewechselt oder ab welcher Nummer?
Ich durfte leider keine Bilder machen. Habe aber auf ein Foto vom Typenschild bestanden.
Laut Besitzer soll der Motor Baujahr 1971 sein.
Mit öligen Grüßen
Ich habe mir einen stehenden Herforder Diesel Einzylinder angesehen und bin mir nun etwas unsicher was das Material der Kurbelwelle angeht.
Ich habe gelesen , daß bei den frühen 280ern als Material Feroguss verwendet wurde. Dieser soll sehr gute Laufeigenschaften haben aber durch seine Sprödheit eher zu Brüchen neigen. Die späteren Motoren wurden deshalb mit geschmiedeten Stahlwellen versehen.
Hat jemand von euch zu diesem Thema Informationen? Wann wurde das Material gewechselt oder ab welcher Nummer?
Ich durfte leider keine Bilder machen. Habe aber auf ein Foto vom Typenschild bestanden.
Laut Besitzer soll der Motor Baujahr 1971 sein.
Mit öligen Grüßen