Seite 1 von 1

Wieder ein Kompressor II

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 18:27
von meisteradam
Hallo Motorenfreunde :!: :P

Ich habe mir zum Jahreswechsel einen schönen Kompressor der Firma Knorr zugelegt.
Auf dem Schild sind einige Daten zu sehen doch mich würde ein Baujahr und die Abgabeleistung sehr interessieren.Ich schätze ihn auf Ende der 40er Jahre.
Könnt ihr mir da helfen :?:
Der Kompressor ist bis vor kurzem bei einem alten Lackierer in Brandenburg gelaufen und hat wie zu sehen einiges an Lackdunst und Sprühnebel abbekommen.
Der Verkäufer hat an dem Ding rumgekratzt. :o
Ich würde gerne diesen Belag schonend entfernen. Ich habe ihn erst mal mit WD40 eingesprüht und warte nun mal ab.
Hat möglicherweise jemand von euch einen Tipp wie ich diesen Belag am besten entferne ohne den alten Lack zu beschädigen?
MfG

Re: Wieder ein Kompressor II

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 10:54
von motorenbau
Hallo

Ich habe mit Motorsägenreiniger von Stihl sehr gute Erfahrungen mit öligen und klebrigen Ablagerungen gemacht, ohne dass die Farbe zu arg angegriffen wurde. Ich hab aber auch schon von Backofenspray gehört, das habe ich aber selber noch nicht ausprobiert.

Gruß
Christian

Re: Wieder ein Kompressor II

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 11:18
von kopfgesteuert
meisteradam hat geschrieben:Hat möglicherweise jemand von euch einen Tipp wie ich diesen Belag am besten entferne ohne den alten Lack zu beschädigen?
...versuche es mal mit Abbeizer aus der Farbenabteilung im Baumarkt. Betroffene Stelle dünn mit dem Zeug einpinseln, je nach Belagstärke nur kurz einwirken lassen und dann mit Wasser und einer Bürste abwaschen. Wenn du den Abbeizer zu lange drauflässt wird natürlich auch die darunterliegende Originalfarbe mit angelöst. Also einfach an einer verdeckten Stelle mal ausprobieren.

Grüsse, Markus