Unregelmässiger Zündfunke
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:59
Hallo,
ich habe mal wieder eine alte Baustelle herrausgekramt. Ein alter Stamo mit 120 ccm vermutlich von Sachs Stamo 2, zumindes sieht er dem Motor aus dem Beitrag "Sachs Motor Baujahr von Patent Pumpmobil" verdammt ähnlich. Auf dem Typenschild sind zwar Motor Nr.; PS; und ccm vermerkt, aber leider kein Hersteller.
Nun zu meinem Problem, der Motor hat seit dem ich ihn habe keinen Zündfunken.
Alle Versuche das Polrad abzuziehen sind leider bisher gescheitert, ich war auch schon in einer Werkstatt damit, die haben es aber auch nicht ab bekommen. Ein passender Abzieher war bisher nicht aufzutreiben und Prellschläge auf die Kurbelwelle haben nichts gebracht.
Jedenfalls habe ich es mal wieder versucht dem Motor einen Funken zu entlocken und siehe da, nach einstellen des Unterbrechers, Zugabe von Kontaktspray, Deaktivierung des Unterbrecherschalters (Ausschalter) und drehen am Zündkabel, ist es mir tatsächlich gelungen dem Motor einige Funken zu entlocken.
Leider kommen die Funken sehr unregelmässig. Wenn ich ca. 10 mal am Starthebel ziehe, dann kommt ungefähr 3x ein Funke. Ich habe das mit 2 Zündkerzen probiert (eine war Ladenneu) und es war immer das Gleiche.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe das Zündkabel in verdacht, weis aber leider nicht wie ich es austauschen kann. Die Kerzensteckerseite ist kein Problem, aber wie bekomme ich es an der Motorseite ab? Ich kann es zwar ein paar Umdrehungen nach rechts und links drehen, rausziehen lässt es sich aber nicht. Muss ich dafür das Poolrad abziehen oder sollte es auch so gehen?
Sagt bescheid falls ihr Bilder braucht...
Grüße
Dirk
ich habe mal wieder eine alte Baustelle herrausgekramt. Ein alter Stamo mit 120 ccm vermutlich von Sachs Stamo 2, zumindes sieht er dem Motor aus dem Beitrag "Sachs Motor Baujahr von Patent Pumpmobil" verdammt ähnlich. Auf dem Typenschild sind zwar Motor Nr.; PS; und ccm vermerkt, aber leider kein Hersteller.
Nun zu meinem Problem, der Motor hat seit dem ich ihn habe keinen Zündfunken.
Alle Versuche das Polrad abzuziehen sind leider bisher gescheitert, ich war auch schon in einer Werkstatt damit, die haben es aber auch nicht ab bekommen. Ein passender Abzieher war bisher nicht aufzutreiben und Prellschläge auf die Kurbelwelle haben nichts gebracht.
Jedenfalls habe ich es mal wieder versucht dem Motor einen Funken zu entlocken und siehe da, nach einstellen des Unterbrechers, Zugabe von Kontaktspray, Deaktivierung des Unterbrecherschalters (Ausschalter) und drehen am Zündkabel, ist es mir tatsächlich gelungen dem Motor einige Funken zu entlocken.
Leider kommen die Funken sehr unregelmässig. Wenn ich ca. 10 mal am Starthebel ziehe, dann kommt ungefähr 3x ein Funke. Ich habe das mit 2 Zündkerzen probiert (eine war Ladenneu) und es war immer das Gleiche.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe das Zündkabel in verdacht, weis aber leider nicht wie ich es austauschen kann. Die Kerzensteckerseite ist kein Problem, aber wie bekomme ich es an der Motorseite ab? Ich kann es zwar ein paar Umdrehungen nach rechts und links drehen, rausziehen lässt es sich aber nicht. Muss ich dafür das Poolrad abziehen oder sollte es auch so gehen?
Sagt bescheid falls ihr Bilder braucht...
Grüße
Dirk