Seite 1 von 1
Kurbellager Lorenz 4 HP
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 19:19
von Kurbel10
Hallo
Habe bei der Demontage festgestellt das im Kurbellager bzw im Pleuel Spiel ist
Frage : Wieviel Lagerspiel ist hier zulässig ohne Schaden zu nehmen.

- DSC00263.jpg (147.39 KiB) 1830 mal betrachtet
Schönes Wochenende
Re: Kurbellager Lorenz 4 HP
Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 22:07
von Dieselameise
Hallo,
Also bei anderen Motoren der Größe sind bis 0,4 mm zulässig,dass ist aber schon das größte Verschleißspiel.
Gruß
Re: Kurbellager Lorenz 4 HP
Verfasst: So 15. Jan 2012, 17:43
von Motorenfreak91
Mahlzeit,
Ja Ich hab das auch immer so mit 0,20-0,40mm gemacht das ist immer i.O.
Allerdings wenn ich dann wieder daran denke wie ich letztens in der Firma einen John Deere Motor überholt habe da Stand auf dem zettel 0,10-0,15.
Aber der Motor dreht ja auch etwas schneller als dein Lorenz

.
Also sollte das schon passen!!
gruß marvin
Re: Kurbellager Lorenz 4 HP
Verfasst: So 15. Jan 2012, 21:45
von Kurbel10
Hallo Danke euch beiden für die Sicht der Dinge
Habe alle Teile ausgebaut und nachgemessen, 0,2 mm, ist nicht so dramatisch wie ich
dachte ,Motor wird erst mal komplett aufgebaut damit es voran geht.

- DSC00260.jpg (140.15 KiB) 1729 mal betrachtet

- DSC00264.jpg (120.95 KiB) 1729 mal betrachtet
Schönen Abend noch
Re: Kurbellager Lorenz 4 HP
Verfasst: Mo 16. Jan 2012, 07:45
von Motorenspezi
Moin Moin,
wichtig ist an allen Stellen zu messen, ist die Welle noch rund und das Lager, durch den langen Betrieb entsteht ja bekanntlich Abrieb und die Welle wird oval wie auch die Lager.
Grüße aus dem Norden Mathias