Seite 1 von 1
woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:21
von tomes
hallo.
da das eine problem behoben ist ,ist auch gleich das neue da.
wenn man ihn startet läuft er ganz normal ohne geräusche die nicht sein müßten.
aber so nach 60 sek. fängt er an zu klackern. dasw geräusch ist drehzahlabhängig. habe das ventielspiel überprüft und ist 0,4.
jetzt ist der kopf runter und alles sieht top aus .auch kein spiel am kolben. wenn man jetzt durchdreht hört es sich an als wenn es aus dem wasserkasten kommt.
was könnte das sein? danke schon mal.
tomes
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:52
von Dieselameise
Hallo,
Hast du mal den hinteren Deckel abgenommen und nach den Pleuellager geschaut??
Die ersten 60 Sekunden läuft ein Diesel eh immer etwas lauter wegen den Zündverzug, da hört man die anderen Geräusche am Motor nicht.
Deshalb könnte es bei dir erst nach den ersten 60 Sekunden zu hören sein,das dein Pleuellager zu viel Spiel hat.
Was verwendest du für Öl im Motor?
Gruß.
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:18
von Borstel
Hallo!
Wenn es sich anhört "als wenn es aus dem Wasserkasten kommt" tippe ich mal auf das obere Pleuellager.
Dann hat wohl der Kolbenbolzen zu viel Spiel im Pleuellager.
Wenn das Geräuch schon ohne Zylinderkopf zu hören ist , sollte da schon irgendwo ordentlich Spiel sein.
Bis bald!
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 11:30
von Motorenspezi
Moin Moin,
könnte auch die Nockenwelle sein, wenn diese Lagerluft hat hört man das auch deutlich.
Der nächste mechanische Anlaufpunkt kann auch der Eispritzpumpe sein., durch betätigen des Pumpenkolben.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:53
von tomes
den hinteren deckel hatte ich noch nicht auf (noch keine zeit gefunden).
öl war 15w40 drauf.
das klackern ist nur auf einer stelle zu hören, welche aber nicht bei ot oder ut ist. fast auf halben weg.
spiel ist absolut nicht spürbar.
es war auch ein ganz sauberer lauf bis zu letzt.
was noch ist ist viel kesselstein (rostbrocken). gut 2 hände voll.
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 22:50
von Borstel
Hallo!
Ist dein Motor auch ein 1H65 ?
Beim H65 (Vorgänger mit angegossenem Wasserkasten) haben die Fliehgewichte keine Federn.
Da hört man dann bei langsamen Drehen die Gewichte hin- und herfallen !
Das müßte aber wenn der Motor läuft weg sein.
Bis bald!
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 18:52
von tomes
hallo.
ja es ist zu 100% ein 1h65.
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Di 24. Jan 2012, 20:54
von Oldtimeroskar
Hallo,
vielleicht haste einen Kolbenkipper.Das hört man oft erst wenn der Motor einen Augenblick gelaufen ist.
Viele Grüße aus Oelsberg,Stefan
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 20:45
von tomes
so der hintere deckel ist ab und kw-welle pleul oder kolben haben keine luft. das klackern kommt von links. wenn man an der aufnahme für die kurbel dreht kann man es spüren obwohl da nix luft hat. wenn man ins kurbelgehäuse fäst ist auch nirgens luft zu spüren. könnte es die ölpumpe sein? die sitzt da ja.
Re: woher kommt das klackern ? 1h65
Verfasst: Do 26. Jan 2012, 07:01
von Motorenspezi
Moin Moin,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Ölpumpe solche Geräusche von sich gibt, da müßte ja dann auch Spiel im Antrieb sein.
Eine Kugel als Rückschlagventil wird da ja wohl kaum drin sein und wenn wäre das Öl auch ein bißchen dünn oder?
Was ist denn mit der Nockenwelle? die könnte doch auch Luft in der Lagerung haben.
Grüße Mathias