Seite 1 von 1

Deutzmuseum Köln

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 18:00
von 220
Hallo,

am Samstag kam auf WDR ein kleiner Bericht über das Deutzmuseum in Köln.
Wen es interessiert kann es sich hier anschauen:
http://www.wdr.de/mediathek/html/region ... rebber.xml

MfG Björn

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 18:30
von motorenroli
Ein schöner Beitrag Björn.

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:40
von wolfgangmarek
hallo, wenn ich so etwas sehe, stellen sich die nackenhaare, worauf ich immer stolz und traurig bin- die jungs haben auch ohne elektronische cnc drehbänke und fräsmaschinen solche "wunderwerke der technik vollbracht" und man muss sagen es funktioniert immer noch- ein rasenmähermotor von heute ist ein wegwerfartikel- lebensdauer vieleicht 5 jahre-aber das ist technik die begeistert!warum gibt es keine maschinenbaustudenten , die einen neuen motor entwickeln, auf der alten basis, anregungen gibt es doch im forum genung.... allso ran ans werk aus 10 mach 1 und mit dem wissen aus 120 jahren muss es doch möglich sein einen prototypen zu bauen-anfangen mit mit planung, giessen, bohren und feilen und ausreiben..mal sehn was dabei vielleicht raus kommt... gruss wolle

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:13
von dampfkultur
Hallo Wolle,

auch Ich bin für nachhaltiges Handeln und unsere Ex und Hopp Mentalität muss dringend enden. Aber mal allen Ernstes, was willst Du mit Motoren auf dem Stand von 1900. Der Bau ist wirklich nicht das Problem. Wäre es da nicht z.B. sinnvoller zu überlegen was in der Küche wirklich elektrisch funktionieren muß und wieviel von dem Platikgelumpe dort wirklich notwendig ist....

Liebe Grüße

Stefan

http://www.dampfkultur.de

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 23:00
von Borstel
Hallo!

Schöner Beitrag !
Da wollte ich eigentlich auch mal hin.
Ist aber leider nicht so einfach.
viewtopic.php?f=28&t=1159&p=6225&hilit=technikum#p6225

Bis bald!

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 07:47
von Motorenspezi
Moin Moin,
ja ein schöner Beitrag, der macht echt neugierig. Die Entfernung hat mich immer davon abgehalten das Museum zu besuchen, aber nach diesen Bericht, werde ich wohl eine meiner nächsten Fahrten in Richtung Köln planen. Vieleicht finden sich ja noch ein paar Leute hier aus dem Norden und man kann zusammen die Fahrt ins Deutz Museum machen.
Grüße aus dem Norden Mathias

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 08:14
von meisteradam
Hallo Motorenfreunde

Es ist ein toller Beitrag :!: :P

@Mathias und Borstel Sollen wir es nochmal versuchen eine Gruppe für das Technikum in Deutz zusammen zu bekommen :?:
Letzten Freitag war wieder eine Gruppe drin die mit 31 Personen voll war und nichts mehr ging.
Man könnte z.B.Im Ramen des Treffens in Lindlar am 14.+15.07. entweder Freitag oder Montag.
Lindlar ist 40km weg von Köln und man hätte zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Mal als Vorschlag! ;) ;) ;)

MfG

Re: Deutzmuseum Köln

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 08:20
von Motorenspezi
Moin Thomas,
ist ein guter Vorschlag. Werde mal wie schon geschrieben, in meiner Region fragen ob noch jemand Intresse hat mit zukommen.
Grüße Mathias