Einspritzpumpe beim Cunewalder H65 defekt
Verfasst: So 4. Mär 2012, 15:30
Hallo Motorenfreunde,
ich habe einen H65 der im Herbst auch schlecht gelaufen ist. Gestern habe ich den Tank und den Filter gesäubert, sowie die Ventile eingestellt. Kraftstoffsystem entlüftet. Danach wollte ich den Motor probe laufen, ist aber nicht angesprungen. Bei der Fehlersuche habe ich festgestellt, das die Einspritzpumpe nicht fördert.
Meine Frage ist nun: Kann ich die Pumpe ausbauen, indem ich die Platte unter dem Tank abschraube? Oder fällt mir dann irgendwas in den Motor?
Was erwartet mich unter der Platte? Wie wird die Pumpe ausgebaut?
Ich habe leider nur Unterlagen vom 1H65 und da ist das alles schon wieder anders!
cu, Carsten
ich habe einen H65 der im Herbst auch schlecht gelaufen ist. Gestern habe ich den Tank und den Filter gesäubert, sowie die Ventile eingestellt. Kraftstoffsystem entlüftet. Danach wollte ich den Motor probe laufen, ist aber nicht angesprungen. Bei der Fehlersuche habe ich festgestellt, das die Einspritzpumpe nicht fördert.
Meine Frage ist nun: Kann ich die Pumpe ausbauen, indem ich die Platte unter dem Tank abschraube? Oder fällt mir dann irgendwas in den Motor?
Was erwartet mich unter der Platte? Wie wird die Pumpe ausgebaut?
Ich habe leider nur Unterlagen vom 1H65 und da ist das alles schon wieder anders!
cu, Carsten