Seite 1 von 1

Sachs Generator

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 11:55
von babnase
Hallo an alle,
wie heißt dieser Motor und wo gibt es Unterlagen darüber.

Gruß aus Haiger Dieter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 12:34
von SACHS Spalter
Hallo
also vom Wert der Zündkerze kann Ich sagen es ist ein Stamo 50, weil das bei meinem auch auf dem Tank war.
Unter dem Auspuff ist ein Typenschild, schau doch mal auf Bastian seine Seite.
Was passiert mit dem Motor, wenn er verschrottete wird, würde Ich mich für den Starter interessieren.
Sachs Spalter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 23:28
von bastian
Der 75er hat die gleiche Zündkerze :roll:

Hallo Dieter,

wie oben grad geschrieben, es ist ein Stamo 75, da der Stamo 50 zu schwach ist.
Unterlagen hab ich, was suchst du genau?
Apropo "Schrott", der Luftfilter ist so nicht mehr einsetzbar :?

Gruß,
Bastian

Re: Sachs Generator

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 23:34
von SACHS Spalter
Tut mir leid, dann wars das auch mit dem Starter :cry:
Sachs Spalter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 10:06
von SACHS Spalter
Also meine 50er waren an einem Kartoffel-Förderband und der andere an einem Betonmischer.
Sachs Spalter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 19:37
von bastian
@Ronald: Quasi überall. Unser 50er wurde für die Melkmaschine benutzt, später kam eine alte E-Pumpe dran.

@SachsSpalter: Dann hast du das Baukastenprinzip noch nicht verstanden :roll: :lol:
Es kommt nicht immer auf den Motortyp an, sondern auf den Startertyp, oder besser allgemein Anbautyp. Schließlich können viele Teile untereinander getauscht werden.
Außerdem gab es einige Veränderungen, d.h., wenn du einen Starter von einem Stamo 50 holst, könnte er ggf. nicht passen!

Gruß,
Bastian

Re: Sachs Generator

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:41
von SACHS Spalter
@Bastian: jetzt habe Ich das verstanden, also ist das unter 50er und 75 egal :o Dann würde Ich den Starter dann doch nehmen wenn der Motor
auseinander gebaut wird.

@Ronald:Hast du auch einen und weißt nicht wohin? Schau dir mal das Hier an :D http://www.youtube.com/watch?v=a4owKN-esvM
Sachs Spalter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 15:59
von babnase
Hey,
ich will nicht`s zerlegen der Motor soll laufen.
Wo gibt es Ersatzteile für den Motor (Vergaser).

Gruß aus Haiger Dieter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 16:10
von SACHS Spalter
Bei Ebay gibt es ab und zu mal ein paar Ersatzteile.
Sachs Spalter

Re: Sachs Generator

Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 19:25
von bastian
Zum Vergaser, frag mal Bernhard Ritzerfeld (bingerfeldÄTt-online.de / 0911-342192)

Die 75er sind eher selten aber abgesehen vom Zylinder/Kolben dürften die meißten Teile vom Stamo 50 passen. Eben darauf achten, dass es auch die gleichen sind, die meißten haben ja eine ET-Nummer. Schließlich gab es immer wieder änderungen/verbesserungen.

Gruß,
Bastian