Seite 1 von 2
unbekannter Motor
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:16
von Motorenspezi
Moin Moin,
habe mal wieder einen schönen interessanten Motor bekommen. Es ist ein Wassergekühlter Ottomotor, seitengesteuert mit ca. 500 - 600 ccm.
Besonderheit ist, das der Motor schwungradseitig angeflanscht wird, vermutlich Pumpe oder so.
Es ist eine kleine Zahnrad Wasserpumpe verbaut und ein relativ großer Messingvergaser wie auch auf den Fotos zu sehen ist.
In groben ähnelt er einem Fafnir, aber ich hoffe, das mir hier jemand mehr dazu sagen kann.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:18
von Motorenspezi
ach ja ehe ich es vergesse, unten am Kurbelgehäuse ist ein Ölschauglas gegen geschraubt, eckiger Rahmen und rundes Glas.
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 08:32
von Pyromane
Schöner alter Motor, sieht klasse aus.
Was mag der wohl an Leistung haben ?
Was machst du daneben mit der alten Dolly Ps3 ?
Gruß Andreas
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 09:16
von Motorenspezi
Moin Andreas,
die Dolmar habe ich wieder zum Leben erweckt, hatte sie geschenkt bekommen, weil sie nicht mehr angesprungen ist. Benzin und die richtige Vergasereinstellung haben sie wieder zum arbeiten bewegt.
Grüße Mathias
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 11:45
von Pyromane
Für geschenkt und läuft wieder, ist doch gut.
Eine alte Ps3 und eine 34 habe ich hier auch noch im Keller.
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Di 1. Mai 2012, 15:35
von SACHS Spalter
Das ist ja ein schöner Motor!
Läuft er? Wenn der 500-600 cm³ hat, wie hört der sich an?
Wenn wir dich Besuchen können wir den dann auch sehen?
Mit freundlichem Gruß(MfG) Jan-Philip
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 12:26
von motorenbau
Hallo
Ich hätte auch erst mal auf Fafnir getippt. Aber dazu muss ichz erst mal ein paar Bilder vergleichen. Gibt es irgendwelche Hinweise, ob es ein deutsche Motor ist? z.B. Hersteller vom Magneten, Vergaser oder Tropföler? Irgendwelche eingegossenen Zeichen?
Gruß
Christian
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:34
von Motorenspezi
Moin Moin,
leider wurde ein Noris Magnet zurecht gefeilt, der jetzt aufgebaute ist ein UH der passt wenigstens. Der Öler fehlte leider auch habe ich nachgerüstet.
Habe auf der Kurbelwelle ein eingeschlagenses Zeichen gefunden, muß es nur noch fotografieren und stelle es ein.
Bei den alten Fafnier Motoren war der Name noch im Gehäuse eingeschlagen und auch am Vergaser war der Name mit eingegossen. Nun alles Fehlanzeige bei diesem guten Stück.
Die Kurbelwelle ist geschraubt und der Kolben ist wie schon geschrieben aus Grauguss. Von der Konstruktion her ist es ein deutscher Motor.
Vieleicht hift ja das Foto vom Stempel auf der Kurbelwelle.
Grüße aus dem Norden Mathias
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 06:46
von Pawel
Aachener?
Re: unbekannter Motor
Verfasst: Do 10. Mai 2012, 07:36
von Motorenspezi
Moin Pawel,
hast du da eventuell ein Foto zwecks Vergleich?
Grüße aus dem Norden Mathias