Seite 1 von 2

Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:02
von Motorenfreak91
Hallo Leute,

Hab mal ne Frage wie ihr ja wisst gibt es Haufenweise diese Additive für ins Öl und Sprit. Die Frage ist was haltet ihr von soetwas bringt das was??? Hat das schonmal jemand ausprobiert??? Oder ist das nur Geldmacherei. Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Marvin

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 21:48
von wolfgangmarek
grüss gott, also ich gebe einfach etwas 2t-öl mit in den diesel, weil die brühe immer magerer wird ,speziell für schlepper mit kreiselpumpe,da der diesel nicht nur zur schmierung sondern auch zur kühlung der pumpe gebraucht wird -bei der reiheneinspritzpumpe verwende ich es auch, weil dann die kolben zusätzlich geschmiert werden oder einfacher gesagt in jeden dieselmotor...auf 20ltr -- 50ml gruss wolle

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 18:48
von SACHS Spalter
Also im Sprit und Öl sind immer Additive, bei Sprit für einen bessere Verbrennung(bleiben die Ventile sauber) und zusätzliche Schmierung.
Es kommt aber drauf an von welcher Tankstelle es gekauft wird, bei "billig" Sprit sind weniger Additive drin(kam mal im Fernsehen).
Bei Öl sind welche drin damit es länger hält und damit der Motor leichter läuft(braucht dann weniger zu "trinken").

MfG Jan-Philip

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 19:26
von bastian
Nicht direkt.
Gut, beim benzin kann man das schlecht nachprüfen aber beim Öl schon.
Da steht jeweils drauf, was (meißtens) drin ist, Additive werden extra aufgeführt oder allgemein hervorgehoben.
Daher sind im 15W40 keine oder nur geringe Additive drin steht ja auch nichts drauf.

Gruß,
Bastian

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:38
von Motorenfreak91
Hi

Danke schonmal für die Antworten aber eigentlich meinte ich nicht die die schon im Sprit/Öl drin sind.
Die frage war eher auf die gerichtet die man an der Tankstelle in so Fläschchen von Castrol,Liqui Moly usw. kaufen kann!! (Vergaser reiniger,Hydrostößel reiniger usw)
Vielleicht ist Additive auch der falsche Begriff Zusätze passt eigentlich besser!!??

Bin gespannt auf weitere Meinungen


Gruß Marvin

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 21:55
von SACHS Spalter
Ach die meinste :idea:
Meine Meinung ist das ist nur geldmacherei. :!:
Aber einen wichtigen Zusatz gibt es, diesen Blei ersatz für alte Motoren die noch auf Verbleit eingestellt sind.
Die brauchen zusätze.

MfG Jan-Philip

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 22:19
von bastian
Bei so alten Geräten lohnen sich Zusätze nicht. Insbesondere, wenn diese keinen Ölfilter haben.
Einfach sauberes benzin/Diesel und Öl verwenden und der Motor läuft und läuft und läuft.... :lol:
Schließlich hatte man früher keine solche Zusätze.

Bleizugabe bei 4-taktern ohne gehärtete ventile/sitze ist aber sehr sinnvoll, das stimmt!
Wobei Vergasereiniger bei neueren 4-Takt Motoren durchaus zu positiven Ergebnissen führen.

Gruß,
Bastian

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 23:32
von MichaelW
Hier mal meine persönliche Meinung zu Additiven im Sprit.

Ich komme ja eigentlich aus der Altautoecke. Ich fahre seit über 10 Jahren meinen MG ohne Zusatz im Sprit. Gerne werden die Köpfe auf Bleifrei umgerüstet. Auch das habe ich nicht gemacht. Die Engländer haben mein Auto ursprünglich nach Amiland ausgeliefert. Der Motor ist der gleiche wie der der in Europa eingebaut wurde. In Amerika gab es kein Blei im Sprit und ich fahre schon immer ohne Zusatz. Ich konnte keine Veränderungen außer der Norm am Ventilspiel feststellen. Alles bestens. Im Morris mache ich das jetzt auch seit 5 Jahren. Auch alles bestens. Bleiadditiv ist für mich Geldmacherei.

Öladditv: ein Freund hatte klappernde Hydrostössel an seinem 30 Jahre altenRover V8. Das Klappern ist mit dem entsprechenden Mittel im Motoröl weg. Hier hat es also geholfen.

Vergaserreiniger: nicht in den Sprit sondern direkt in den Vergaser. So haben wir das in der Ausbildung beim Boschdienst gemacht. Qulam und Gestank ohne Ende! Die Auslassventile hat esgereinigt und der Motor hatte wieder Kompression und lief wieder einwandfrei. Es hat aber schon in der Seele weh getan :-)

Additive sind also machmal sinnvoll, solltn aber mit Bedacht eingesetzt werden und nicht immer nur der Marketingabteilung glauben.

Soweit meine persönliche Meinug dazu. Ich übernehme natürlich keine Garantie bei eventuellen Schäden!

Michael

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:21
von motorenbau
Hallo

Bleiadditiv mach bei unseren Motoren eh keinen Sinn. Das Blei kam erst weit nach dem Krieg ins Benzin. Ein MA608 aus den 30ern war daher auch von Anfang an für Bleifrei gebaut. Der läuft übrigens auch mit Waschbenzin (0 Oktan), zumendest wenn er noch nicht so heiß ist.

@Bastian: 15W-40 enthält einiges an Additiven, u.a. HD Zusätze, die den ganzen Dreck im Öl in der Schwebe halten, damit er sich erst im Ölfilter fängt und nicht vorher irgendwo absetzt. Bei Motoren ohne Ölfilter ist das natürlich nicht so gut. Da soll sich der Dreck absetzen und beim Ölwechsel putzt man dann das Kurbelgehäuse aus. Außerdem kann sich bei Umstellung auf HD-Öl bei alten Motoren der ganze alte Dreck lösen und der wandert dann durch alle Lager. Motoren ohne Ölfilter haben bei mir unlegiertes SAE30 Rasenmäher-Öl drin.

Gruß
Christian

Re: Additive gut schlecht?? Meinungen gefragt!!

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 19:30
von bastian
Hallo Christian,

was genau im 15W40 drin ist, weiß ich nicht aber so "schädlich" kann es nicht sein. Alle Arbeitsgeräte (natürlich ohne Ölfilter) werden nur mit diesem Öl betrieben, ohne Probleme. Auch wenn es mal ganz schwarz wird :roll:

Gruß,
Bastian