minimale/maximale Drehzahl Deutz Ma511/Anlassen unter Last
Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 22:59
Moin!
Unser MA511 läuft nun endlich und lässt sich endlich auch mit der Hand andrehen (danke hier nochmal für die Hilfe von Borstel).
Nun beschäftigen mich zwei Fragen:
1. Gibt es Richtwerte mit welchen Drehzahlen der MA511 betrieben werden darf? Ich würde ihn gerne langsamer laufen lasen solange der Motor keine Last bekommt.
2. Wie haben die herrschaften damals die Motoren gestartet, wenn andere Geräte per Riemen verbunden waren? Ich habe ja durchaus schon Kupplungen gesehen, aber an den Motoren sind die doch eher selten verbaut.
Unwissende Grüße,
Holger
Unser MA511 läuft nun endlich und lässt sich endlich auch mit der Hand andrehen (danke hier nochmal für die Hilfe von Borstel).
Nun beschäftigen mich zwei Fragen:
1. Gibt es Richtwerte mit welchen Drehzahlen der MA511 betrieben werden darf? Ich würde ihn gerne langsamer laufen lasen solange der Motor keine Last bekommt.
2. Wie haben die herrschaften damals die Motoren gestartet, wenn andere Geräte per Riemen verbunden waren? Ich habe ja durchaus schon Kupplungen gesehen, aber an den Motoren sind die doch eher selten verbaut.
Unwissende Grüße,
Holger