Seite 1 von 1

Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: So 10. Jun 2012, 20:08
von Töftöframbo
Hallo und guten Abend Mitglieder !
Habe wieder mal Pech gehabt .Folgendes ist passiert :Habe für die Ladys von der Gartensparte schon die Xte Fuhre Muttererde gefahren so auch gestern ,gegen Abend habe ich bei der Letzten Fuhre weil schon so wenig Platz zum drehen war beim Kippen zurückgesetzt und bin dabei auf eine Mißte ein Stück gefahren wo die Frauen Eisenrohre als Haltestangen vor Jahren eingeschlagen hatten und die verostet waren und so ist eine geknickt und hat sich in meinen Mantel bis auf die Felge durchgespießt so das sie auf der andern Seite rauskam ,natürlich total breit mein Reifen .Naja gut ich Platt heimgetuckert war nicht schlimm mit Stahlfelgen ohne Last .So habe ich sie aufgeflext und einen Kumpel mitgegeben für ein Silo zum Abdecken .Also bin ich sie los denn was soll ich mit 2 verschiedenen dann wenn neuer draufkommt das sieht nicht gut aus unterschiedliches Profiel .Nur habe ich alter Trottel wieder nicht die Reifenmaße aufgeschrieben weil ich ja noch die Originalreifen habe die ich notfals aufziehenlassen hätte .Nun Heute Mittag ein Anruf ich möchte doch in die Gartensparte kommen wegen dem Reifen .Kurzum die haben Reifen für mich jeweils 2 Stück .So nun habe ich auf die Originalreifen gesehen da steht ja 6.70-15 drauf mehr nicht .Auch die Reifen von den Leuten sind 15 er Felgenreifen alle .Ich bitte euch mal zu schauen welcher Reifen auf meine Felge passen könnte .Das sind die Reifen die ich bekommen könnte umsonnst .
Also die ersten 2 sind Pirelli 195/65 / 93 T-15 . Die Zweiten 195/70-15 R.von Hänkook oder so ähnlich und das dritte Paar ist von Brittstone oder so und hatt Werte LT 235/ 75-15 .Also die Letzten sind ganz schöne Klopperdinger aber auch eben 15er die sind so wie Jeepprofiel ganz grob das wäre das richtige .Aber das wird wohl nicht bei mir gehen mit meinen 15er Felgen Oder ? Aber die andern sehen noch halbwegs normal aus .Könnt ihr mir Raten in der Sache .Denn meine Felgen sind noch Tip Top und es ist noch genug Platz bis zum Rahmen da gäbe es keine Probleme ,aber ist denn das immer noch 15 Maß der Felgen wie vor 60 Jahren oder hat sich da auch was geändert ? Und kann ich auch Schläuche In die Neuen Reifen dann machen ?
Danke bis bald Töftöframbo .

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 16:34
von kopfgesteuert
...also die alte Bezeichnung für Radialreifen 6,70 - 15 bedeutet die Reifenbreite in Zoll also 6,7 x 2,54 = 170 mm und der Felgendurchmesser beträgt 15 Zoll.

Bei den neueren Diagonalreifen welche du gratis haben könntest wir die Reifenbreite in mm und der Felgendurchmesser in Zoll angegeben - bspw. 195 R 15.

Da deine Felgen wohl auch relativ schmal sind würde ich an deiner Stelle auch wieder einen schmaleren Reifen verwenden - also einen 175er - vielleicht geht auch noch der 195er - das musst du mal ausprobieren. Der 235er wird wohl von der Breite her nicht auch deine Felge passen.

Schläuche kannst du für deine Zwecke problemlos auch bei den neuen schlauchlosen Reifen verwenden - habe auf meinem PKW Anhänger seit Jahren schon schlauchlose Reifen mit Schläuchen aufgezogen.

Grüsse, Markus

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 17:38
von MotorenMatze
Hallo Markus,

vorsicht mit solchen aussagen:
kopfgesteuert hat geschrieben: Schläuche kannst du für deine Zwecke problemlos auch bei den neuen schlauchlosen Reifen verwenden - habe auf meinem PKW Anhänger seit Jahren schon schlauchlose Reifen mit Schläuchen aufgezogen.
in einen schlauchlosen Reifen dürfen keine Schläuche
Das ist nicht nur verboten sondern auch gefährlich! Da die Innenseite der Schlauchlosen Reifen anders aufgebaut ist entstehen hier abriebe und mit der Zeit platzen die Reifen.

Gruß Mathias

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 18:19
von kopfgesteuert
...klar ist dies nur eine Notlösung - bei meinem PKW würde ich so etwas nicht machen. Aber bei meinem PKW Anhänger habe ich seit 15 Jahren diese Montage mit Pneumantreifen und ca. 30.000 km damit zurückgelegt - bislang ist nichts geplatzt. Ich denke bei einem Töftöf dürfte da auch nicht viel passieren.

Grüsse, Markus

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 18:51
von MotorenMatze
Ich denke auch nicht das beim Töfftöff was passiert.

Habe nur generell gemeint das es verboten ist.

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 01:24
von Töftöframbo
Gruß zu später Stunde !
Ich möchte mich für die Ratschläge bedanken die ihr mir gegeben habt .So werde ich Heute früh gleich die Schmalen holen und die Räder zum draufmachen bringen .Das ich wieder tuckern kann denn heut habe ich nur die Räder gereinigt und alles vorbereitet .10 Euro nimmt der fürs draufmachen pro Reifen das geht doch eigentlich noch oder ? .
Dank und Grüße Andy .

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 07:19
von kopfgesteuert
...vielleicht kannst du den Preis ja noch drücken, die Räder müssen ja für deine Bedürfnisse nicht ausgewuchtet werden, das spart dann vielleicht ja nochmal EUR 5,00 pro Rad ein ;-)

Grüsse, Markus

Re: Ich bin im Druck wegen geschenkten Reifen .

Verfasst: Di 12. Jun 2012, 20:58
von Töftöframbo
Hallo schönen Abend !
Es ist geschafft die Reifen sind drauf und s hullert schon wieder und steht schon beladen mit Papier & Pappe für Morgen zum Abfahren da .Markus wird es freuen das ich nur 7 Euro pro Rad berappt habe .Der Kerl der 10 haben wollte war nicht da der Windhund .Ich weiß auch nicht so genau was der so treibt in seiner Firma die scheind auch so ne windige Geschichte zu sein .Der Mann tauchte plötzlich auf und hat sich in eine Halle eingenistet wo früher Motoroote standen und Jachten .Da müssen die wohl Schrott machen dachte ich immer die 2 Mänecken weil da immer Schrott verladen wurde und all son Dreckszeug und Krempel ,halt son rostiger Kram .Heute habe ich erfahren das die alte Autos zerlegen und den Rostigen Mist den wir auf den Schrott fahren nach Africa verhökern .Das darf doch nicht war sein so einen Much schicken die weg die Geier. .Das haben mir die Jungs erzählt in der Touningwerkstatt aus dem Nachbarort wo ich dann hin bin wegen der Reifen .Den Chef kenne ich weil ich damals geholfen habe als er das Geschäft gegründet hat mit abreißen und so der alten Scheune wo nun die Werkasatt drauf steht .Die haben die 195 er draufgemacht und die Schläuche rein und aufgepumpt alles astrein gelaufen und noch 6 Kröten gespaart und um 10 war alles gelaufen.Weil das Rad nun ab war habe ich gleich noch mal meine Bremsen untersucht mit den ich immer Malessen habe .Also die Zylinder kommen raus und drücken die Backen ordentlich auseinander und sauen auch nicht irgendwie .Aber beim guggen da habe ich doch bemerkt das die Beläge gegen die neuen die ich schon habe echt dünn aussehen und es ist echt nicht mehr viel Platz bis die Nieten schleifen aber es ist noch ein wenig Platz da .Ach das Töftöf ist halt kronisch bremskrank .Da müßte ich mal sehen wo ich solche Alunieten für die Bremsbeläge herkriege und dann Löcher in die Beläge bohren und zusammen kloppen den Niet .Ach das wird wieder eine Hetz werden .Denn ich habe trotz enormer Anstrengung und Ableuchtung noch keine Achse mit Seilzug oder Gestängebremse aufgetahn und habe da ehrlich gesagt auch nicht viel Hoffnung mehr in der Sache .Ich möchte aber auch die Komponenten nicht auseinanderreißen weils eigentlich gut läuft im ganzen .Was ist dann der Effeck mann kommt vom Hundertstel ins Tausenstel wenn mann was fummelt und kann nach 3 Tagen auf die Neven latschen die 3 m hinterher schleifen und mann verflucht den Beginn der Arbeit .So nun möchte ich euch aber auch nicht weiter auf die erwähnten Nerven gehen .
Sondern höflich für die Tipps danken und einen guten Abend Wünschen .
Tschüß Töftöframbo .