Seite 1 von 2
Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 09:41
von egona
Hallo,
nun ist es bald so weit. Unser MA 608 soll am kommenden Wochenende wieder laufen. Zündfunke ist kräftig vorhanden. Nun wollte ich den Zündzeitpunkt kontollieren finde jedoch nichts darüber in der Bedienungsanleitung von Deutz für die Motoren der MA 608/711. Es wird dort immer auf eine "besondere Anleitung" für den Magnetzünder verwiesen, die mir jedoch nicht vorliegt. Da der Motor komplett zerlegt wurde, halte ich es für ratsam, die Ventilsteuerzeiten ebenso zu überprüfen. Hier gibt es zwar die Grad Vor- bzw. Nach-OT-Angaben in der Biedieungsanleitung jedoch kann ich die nicht mit meiner Methode kontollieren da ich mm-Angaben Vor- und Nach-OT benötige. Kann mir Jemand die Ventielsteuerzeiten in mm Vor-und Nach OT benennen? Weiterhin wäre der Zündzeitpunkt in mm-Vor-OT für mich wichtig und die Angabe auf welcher Stellung (Früh oder Spät) dabei der Hebel am Magnet stehen muss. Über eine Antwort oder einen Link würde ich mich sehr freuen.
Grüße von Kai
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 10:28
von motorenbau
Hallo
Wenn der Magnet richtig montiert wurde, wird der Motor bei Spätzündung (Stellung S) angelassen, damit er nicht zurückschlagen kann (Zündung vor OT). Wenn er dann läuft, Zündung ganz auf früh (Stellung F) stellen. Die Einstellung erfolgt über die Antriebswelle des Zündmagneten (s. Bild 11).

- Bild 11
- Bild11.jpg (37.15 KiB) 7201 mal betrachtet
Der Unterbrecherabstand muss auf die üblichen 0,4mm eingestellt werden. Die Bedienungsanleitung für den Zündmagneten kann ich Dir auch schicken. Schick mir eine PN mit Deiner e-Mail Adresse.
Gruß
Christian
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 11:21
von egona
Hallo Christian,
irgendwie bekomme ich es nicht hin Dir eine PN zu schreiben, sodass ich jetzt im Beitrag antworte.
den Mangneten haben wir so mit den Makierungen wieder eingebaut. Das Bild was Du gepostet hast, ist aus der Betriebsanleitung, die ich auch habe. Die "besondere Anleitung" für den Magneten habe ich nicht. Wenn Du die hast, dann bitte an
kai.kielinski@gmx.de schicken. Ich wollte jetzt in das Kerzengewinde eine Messuhr reinschrauben und dann den Zündzeitpunkt kontrollieren und gegebenenfalls ändern. Nur leider weiss ich nicht, wann der Zündzeitpunkt ist. Eventuell 0,8 mm vor OT? Weiterhin ist meine Frage, ob dann der Hebel auf Früh oder Spät oder in der Mitten stehen muss. Bisher habe ich Zündungen lediglich bei alten Motorrädern eingestellt. Manche Motorräder haben ZP-Marken auf der Schwungmasse, bei anderen habe ich es dann über die Messuhr und bekanntem Zündzeitpunkt vor OT gemacht.
Grüße von Kai
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:23
von motorenbau
Hallo
Ich verstehe nicht ganz, was Du dann noch einstellen willst und vor allem wo... Wenn die Markierungen an der Antriebswelle, der Kurbelwelle und der Nockenwelle stimmen, kann man doch nirgendwo dran drehen um noch was zu verstellen. Der Zündzeitpunkt im Betrieb ist "Früh".
Zu den Ventilsteuerzeiten: Die sind symmetrisch, d.h. Du musst nur die Überschneidung im OT überprüfen.
Die Anleitung zum Magneten ist unterwegs zu Dir.
Gruß
Christian
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:55
von egona
Hallo,
danke für die Anleitung. Habe sie durchgelesen. Vielleicht denke ich gerade auch zu komplieziert. In Deiner mir zugesandten Anleitung steht, dass die Zündung auf der Spätstellung auf OT erfolgt. Ich werde das mal kontrollieren. Sollte das bei uns so halbwegs passen und der Motor läuft, dann würde ich es so belassen. Also danke erstmal für die Antworten und am kommenden Wochenende gibt es hoffentlich einen schönen Probelauf. Ich teile das Ergbnis dann mit.
Grüße von Kai
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 14:15
von egona
Hallo,
bisher keinen Erfolg gehabt, der Motor springt nicht an. Die Steuerzeiten stimmen und der Unterbrecher geht bei Spätzündung bei OT auseinander. Trotzdem kann ich kurbeln wie ich will, es gibt nicht mal ne Fehlzündung.
Frage. Die Kohlebürste beim Zündmagneten läuft ja auf dem Schleifring der zur Hälfte aus Messing ist. Wo erfolgt die Zündung, wenn die Kohlebürste auf dem Messing oder dem Kunststoffbereich steht?
Hier noch ein Bild vom Motor. Die vordere Schwungmasse haben wir zu besseren Zugänglichkeit zum Magneten wieder abgebaut.
Grüße von Kai
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:31
von Borstel
Hallo!
Die Zündung erfolgt wenn der Stromabnehmer auf dem Messingteil vom Schleifring ist.
Du kannst den Zündmagneten auch 180° versetzt anbauen, dann wird im falschen OT gezündet.
Wenn beide Ventile geschlossen sind und der Kolben im OT steht mußt du den Magnet so einbauen das die Kerbe am Mitnehmer vom Motor weg zeigt.
Viel Erfolg!
falsche Type??
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 12:49
von jaki
Hallo,
Ist das wirklich ein MA608? er hat ja einen geschraubten Wasserkastenaufsatz...
Aber ich lasse mich geren eines besseren belehren...
Gruß Jakob
Re: falsche Type??
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:49
von MotorenMatze
jaki hat geschrieben:Hallo,
Ist das wirklich ein MA608? er hat ja einen geschraubten Wasserkastenaufsatz...
Aber ich lasse mich geren eines besseren belehren...
Gruß Jakob
Ja das ist ein früher 608er da hatten die noch den geschraubten Wasserkasten (mit 4 Schrauben)
(Der MA 508 hat 5 Schrauben
http://www.standmotor.de/ma_508.htm )
Gruß Mathias
Re: Zündung einstellen beim Deutz MA 608
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 09:07
von egona
Hallo,
wenn ihr schreibt, dass es ein früher MA 608 ist, kann man dann so ungefähr das Baujahr eingrenzen? Das würde mich interessieren. Bekommt man anhand der Motornummer das Baujahr raus?
Ansonsten war bisher noch keine Zeit am Motor weiter zu basteln, also nach wie vor kein Erfolg vorhanden.
Grüße von Kai