Seite 1 von 1
Nur mal so ne Frage ?
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:16
von Töftöframbo
Guten Abend Mitglieder!
Ist es eigentlich vom Technischen her möglich einen 2 Takter auch auf Gasbetrieb umzustellen ? Oder waren diese Holzvergaser alle immer schon 4 Takter früher?
Gruß Föftöframbo .
Re: Nur mal so ne Frage ?
Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:39
von ackerschiene
Wie willst du dem Zweitakter seinen Ölanteil dem Gas beimischen ?
Müsstest wohl zumindest schon auf Getrenntschmierung umrüsten.
Ansonsten würde ich es eher kritisch beäugen, wenn der Zweitakter sein ganzes Kurbelgehäuse mit "Gas"gemisch (hm, tut er ja sowieso..) füllt, ist aber vielleicht auch nur so ein Gefühl....
Du hast aber auch immer Ideen ! Bau doch mal sowas !
Gruß, Uwe
Lanz Glühkopf...
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 11:48
von jaki
Hallo,
also den Lanz Glühkopf hat es ja auch als Holzvergaser gegeben... und das ist ja auch ein Zweitakter mit Vorverdichtung im Kurbelgehäuse...
Aber wie das mit der Schmierung funktioniert können sicherlich die experten sagen...
Gruß Jakob
Re: Nur mal so ne Frage ?
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 12:42
von motorenbau
Hallo
Das Problem ist nicht das Zweitaktverfahren ansich, sondern die Schmierung. Eine sogenannte Getrenntschmierung, wie von ackerschiene vorgeschlagen hat, nützt aber auch nichts. So eine Vorrichtung dosiert automatisch die richtige Menge Öl zum Benzin. Aber ohne Benzin bekommt man auch kein Öl an die Schmierstellen. Für sowas bräuchte der Motor eine Frischölschmierung, die das Öl aus einem Tank direkt an die Schmierstellen fördert. Wie sowas aussieht kann man beim Ilo-Motor Typ LE 400 FTr sehen. Der wurde zwar nicht für Gas sondern für Schwerbenzin gebaut, ließe sich aber sicher recht einfach auf Gasbetrieb umrüsten. Dann würde ich aber Propangas nehmen. Zweitakter mit Kurbegehäusespülung sind nämlich für Holzvergaser nicht besonders geeignet. Da das Holzgas trotz aller Filterung und Reinigung ziemlich viel Schmutz und unerwünschte chemische Bestandteile mit sich führt, ist es für den Motor nicht besonders gut, wenn das Gas durch das Kurbegehäuse gesaugt wird. Das Schmieröl reagiert mit den alkalischen Bestandteilen des Holzgases zu Seife und der Schmierfilm wird abgewaschen. Die Folge sind wie beim Lanz Bulldog damals hoher Verschleiß und Lagerschäden.
Gruß
Christian
Re: Nur mal so ne Frage ?
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 20:02
von Töftöframbo
Einen Guten Abend an alle !
Danke für eure Ausführungen, Ratschläge und Gedankengänge zu meiner Frage .
Woraus ich ersehen habe daß das Ei des Columbus darin besteht das Öl mit in die Brennkammer zu bekommen !
Aber beim genaueren beäugen der Geschichte ...wie kommt das Öl denn normalerweise in die Brennkammer ...mit dem Benzien natürlich .
Warum sollte denn dann das Gas das Öl nicht auch huckepack mit rein nehmen durch eine Düse die den Ölnebel zwischen Gastank und so einem Vergaserding einspritzt und dosiert .Dann schnappt sich das Gas den Ölnebel und ab in die Kammer und dort ist es doch dann da und kann sein Werk tun ? Natürlich weis ich nicht ob das Gas mit großem Druck eingespritzt wird oder obs nur son leichtes Lüftchen ist was da weht zum Motor und so zum Mitnemen das Öls reicht und die Temperatur von Gas höher beim Zünden ist als bei Sprit so das es verbrennt ehe es richtig wirken kann .
Naja es ist ja auch nicht so relevant !!! WER hat heute noch 2 Takter....und wo sich ein Umbau lohnen würde .
Und da die 2 Takter eh immer weniger werden war die Frage wohl eher Obligatorisch zu sehen und von Neugier vieleicht geprägt .
Habt also Dank sagt Töftöframbo Andy .