Seite 1 von 1
Kopfdichtung kaputt
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:15
von Krohny
Guten Abend allerseits,
Ich muß bei meinem MAH 914 die Kopfdichtung wechseln. Das aus einanderbauen ist sicherlich nicht das Problem, aber.....
1) In welcher Reihenfolge müßen die Kopfschrauben wieder angezogen werden?
2) Ich kann mir vorstellen, das die Kopfschrauben nicht gleich total angezogen werden, sondern in Stufen. Wie sind die Abstufungen?
3) Mit welchem Drehmoment werden die Kopfschrauben maximal angezogen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Schöne Grüße aus HB sendet
Krohny
Re: Kopfdichtung kaputt
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 13:09
von Motorenfreak91
Hallo Krohny,
In der regel zieht man die Kpfschrauben über Kreuz an. Ich mach das immer so neue dichtung drauf kopf drauf
leicht anziehen paar minuten warten und dann einfach gut fest ziehen ich hab bis jezz noch nie eine drehmoment knarre
verwendet und die dichtung waren bis jezt immer dicht.
Bei vielen Motoren sind die Drehmoment angaben gar nicht mehr vorhanden z.B. Lister D, Lister Junior usw muss man einfach dann im gefühl haben obs reicht oder nicht.
Marvin
Re: Kopfdichtung kaputt
Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:38
von MotorenMatze
Hallo,
ich sehe das genauso wie Marvin. Hatte auch nie Probleme. Einfach über Kreuz fest anziehen und fertig.
Gruß Mathias
Re: Kopfdichtung kaputt
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 10:34
von Krohny
Hallo Allerseits,
Vielen Dank für die Antworten.
Gut, das werde ich dann mal so machen.
Allerdings ist mir noch etwas eingefallen: Wie lange sollte der Motor nach dem wechsel laufen um die Kopfschrauben noch mal nach zu ziehen?
Schöne Grüße
Krohny
Re: Kopfdichtung kaputt
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 11:21
von Motorenfreak91
Hi,
Also ich lasse sie immer sone stunde ungefähr im stand laufen dann sind die gut warm nicht direkt belassten.
dan abkühlen lassen so auf 20-30 grad wasser temperatur und dann noch mal alle kopfschrauben nachziehen.
Dann ist er wieder einsatzfähig.
Marvin
Re: Kopfdichtung kaputt
Verfasst: Di 21. Jul 2009, 17:14
von Krohny
Hallo Marvin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Sobald ein freier Tag, an dem nichts anderes anliegt, in sicht ist, werde ich mich da mal ran wagen.
Schöne Grüße von
Krohny