Ilo Zweizylinder
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 18:25
Moin zusammen,
könnte euch vielleicht interessieren...
Habe am Samstag bei meinem Verein aus einer Motordraisine von 1947 zusammen mit Kollegen in einem Kraftakt den Motor, einen Ilo UL2/200, ausgebaut und ihn mir samt Getriebe zu restaurieren nach Hause mitgenommen. Die Draisine haben wir von der Teutoburger Wald-Eisenbahn geschenkt bekommen.
Hier einmal die wichtigsten Daten:
Hersteller; Typ: Ilo UL2/200 (Universalmotor, Zweizylinder, 200 ccm je Zylinder)
Bauart: Ich will Euch nicht für dumm verkaufen
Baujahr: wahrscheinlich 1947
Leistung: 4,8 bis 10,5 PS im Drehzahlbereich von 1.700 bis 3.000 U/min
Hubvol.: 398 ccm
Hub: 68 mm
Bohrung: 61 mm
Gewicht: 59 kg
Vergaser: GRAETZIN
Als Besonderheit wäre der Dynastarter anstelle der Andrehkurbel zu nennen.


MfG
Edinhart (MAH711DHEF)
könnte euch vielleicht interessieren...
Habe am Samstag bei meinem Verein aus einer Motordraisine von 1947 zusammen mit Kollegen in einem Kraftakt den Motor, einen Ilo UL2/200, ausgebaut und ihn mir samt Getriebe zu restaurieren nach Hause mitgenommen. Die Draisine haben wir von der Teutoburger Wald-Eisenbahn geschenkt bekommen.
Hier einmal die wichtigsten Daten:
Hersteller; Typ: Ilo UL2/200 (Universalmotor, Zweizylinder, 200 ccm je Zylinder)
Bauart: Ich will Euch nicht für dumm verkaufen
Baujahr: wahrscheinlich 1947
Leistung: 4,8 bis 10,5 PS im Drehzahlbereich von 1.700 bis 3.000 U/min
Hubvol.: 398 ccm
Hub: 68 mm
Bohrung: 61 mm
Gewicht: 59 kg
Vergaser: GRAETZIN
Als Besonderheit wäre der Dynastarter anstelle der Andrehkurbel zu nennen.
MfG
Edinhart (MAH711DHEF)



