Seite 1 von 1
Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 12:30
von Klaus II
Hallo Schraubergemeinde,
ich frage mal hier an, ob jemand ein paar Daten zu dem 2-Takt-Motor hat, der auf den nachfolgenden 4 Bildern abgebildet ist ?
Die Größe über alles ist 92 cm lang, der Hubraum dürfte so 500-600ccmm also wie ähnlich Trabant sein. Es ist ein Dynastartmotor, d.h., über den 6 Volt
Anlasser wird der Motor gestartet und er polt dann um in eine Lichtmaschine. Es sind leider keine eingeschlagenen Angaben oder Typen vorhanden.
Deshalb hier die Frage, ob jemand dieses Gerät schon mal gesehen hat wo es verbaut war. Die Schalthebel sind nicht original, mit einem Hebel schaltet
man 2 Vorwärtsgänge mit dem anderen Vorwärts- oder Rückwärtsgang, ähnlich Bootsmotor.
Meldet Euch mal , wenn jemand etwas weiß. Danke.
MfG Klaus II
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 13:03
von SACHS Spalter
Auch wenn ich keine Ahnung habe, würde Ich sagen so aähnlich wie:
viewtopic.php?f=26&t=2620
MfG Jan-Philip
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 17:07
von MAH711DHEF
Moin!
Wenn es ein Ilo ist, kommt bei dem Hubraum eigentlich nur der P2/335 (665 ccm) so richtig in Frage, der sieht aber etwas anders aus:
http://chronik.htl-steyr.ac.at/htlde/ak ... /index.htm
Dann gäbe es noch den P2/400, allerdings mit 804 ccm.
Mehr weiß ich darüber leider auch nicht

.
MfG
Edinhart
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Di 17. Jul 2012, 19:28
von bastian
Hallo,
die Bauform, oder besser gesagt die Kühlungsart, ist typisch für einen ILO Motor.
Zu 99% dürfte es daher einer sein.
Zur ccm ermittlung: Zylinderkopf runter und messen
Gruß,
Bastian
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 20:22
von Klaus II
Hallo Jan-Philip, Edinhart, Bastian,
also das ging ja mal schnell. Danke für Eure Mühen und die Infos.Jetzt bin ich ein Stück weiter.Ich meine, der von Edinhart per Bilder eingestellte
P 2/335 kommt der Sache recht nahe. Vor allem weil die Art und Weise des Verschraubens der beiden Kurbelkastenhälften, Luftleitbleche und Motoren-
füße auf den Bildern und bei meinen Motor identisch sind. Ich seh mal zu, daß ich unter der Farbe eine Nummer finde.
Also habt vielen Dank dafür und auf weiter gutes Knattern.
MfG Klaus II
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 14:28
von tigerhamburg
Moin,
an den Motor gehört ein Typenschild Emil Kramer, die Kurbelwelle ist bei diesem Typ mit Ilo gemarkt, habe einen exakt baugleichen, zwei weitere sind mir bekannt.
Mfg Holger
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Do 31. Dez 2015, 16:41
von waldtill
Wenn der Motor tatsächlich aus einem
Kramer Motormäher Modell 31 stammen würde sollte es doch ein DKW 12-14 PS sein, oder?
Grüße waldtill
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 22:04
von tigerhamburg
Moin Waldtill,
das sagt die Fachlektüre, Fakt ist als ich den Kramer Motor (ist tatsächlich aus nem 31er) zerlegt habe hat mich eine Ilo Markung auf der Kurbelwelle angegrinst, ich hoffe ich komme dazu die Tage mal Bilder zu machen.
Mfg Holger
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 15:23
von tigerhamburg
Moin,
hier dieKurbelwelle des Kramer MOtors

- Kurbelwelle Kramer Motormäher
Mfg Holger
Re: Unbekannter 2-Zyl.-Motor
Verfasst: Di 2. Feb 2016, 15:24
von tigerhamburg
Hier der Teilzerlegte Motor auf der Werkbank.
Mfg Holger