Seite 1 von 1
Sendling SC? wer kann helfen
Verfasst: So 12. Aug 2012, 21:30
von pd108
Hallo Sendlingspezis,
Ich habe gerade einen Sendling der SVO- Baureihe reanimiert. Er läuft jetzt wieder ganz ordentlich. Nun hätt ich gern gewußt ob es wirklich ein SC ist. Er sieht aus wie ein SU, von den Abmessungen paßt es aber nicht. Hub ist 130 mm, Bohrung 100 mm, Schwungraddurchmesser 45 cm, das Gewicht konnte ich nicht ermitteln, ca 670U/Min auf dem Video. Das genaue Baujahr wäre auch interessant-es ist nichts unten eingeschlagen oder eingegossen, die Motor Nr. ist 9114.
MfG Uwe
http://www.youtube.com/watch?v=ZHQ5zHUz ... detailpage
Re: Sendling SC? wer kann helfen
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 21:55
von jaki
Bei meinem SU ist die Type auf dem Ölmessstab eingeschlagen, gleich neben der Motor nummer!!
Gruß Jakob
Re: Sendling SC? wer kann helfen
Verfasst: Di 14. Aug 2012, 22:03
von pd108
Hallo Jakob, ich habe gerade nachgesehen, leider steht bei mir nur die Motornummer. Trotzdem danke!
MfG Uwe
Re: Sendling SC? wer kann helfen
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:14
von motorenbau
Hallo
Vielleicht kannst Du mit diesen Daten was Anfangen.
Sendling SVO-Motoren der "A-Klasse":

- Sendling SVO-Motoren der "A-Klasse"
- A-Klasse.jpg (32.79 KiB) 2327 mal betrachtet
Sendling SVO-Motoren der "B-Klasse":

- Sendling-Motoren der "B-Klasse"
- B-Klasse.jpg (30.42 KiB) 2327 mal betrachtet
Die Motoren der A-Klasse sind die "schwere" Ausführung für den Dauerbetrieb. Mir scheint es aber so, dass es nur in der Drehzahl gedrosselte Motoren der B-Klasse sind.
Gruß
Christian
Re: Sendling SC? wer kann helfen
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:43
von pd108
Hallo Christian,
recht herzlichen Dank für die Tabellen, demnach würde es wohl von der Höhe her ein SB sein, da die Riemenscheibe 200 mm mißt und die Länge ohne Auspuff und Vergaser vom Zylinderkopf bis Ende Schwungrad ca. 730mm ist. Ich denke ich werde Ihn jetzt SB taufen!
Kannst Du evtl. noch etwas näheres über das Baujahr anhand der Mot.Nr. sagen?
MfG Uwe
Re: Sendling SC? wer kann helfen
Verfasst: Di 21. Aug 2012, 07:46
von motorenbau
Hallo
Nach meiner Liste müsste das Baujahr so grob zwischen 1924 und 1926 liegen. Leider habe ich aus dieser Zeit nur wenig gesicherte Baujahr-Informationen. 7970 ist 1924 und 10229 ist 1926. Außerdem scheinen die Sendling-Motornummern nur so in etwa fortlaufend zu sein. Eine höhere um 1000 Motornummer kann trotzdem mal 1 oder 2 Jahre jünger sein, als die davor liegenden.
Solltest Du irgendwo noch was konkretes über das Baujahr herausfinden, wäre ich über Rückinfo dankbar.
Gruß
Christian