Erster Lauf mit Druckluft MIH 438
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 19:06
Hallo zusammen , heute war es soweit , nach über 20 Jahren in Einzelteilen hat der MIH 438 Bj 38 zum ersten mal mit Druckluft gedreht .
Habe eine 150 l Flasche , weil der Kompressor noch keinen Motorschutz hat habe ich nur bis 10 bar gepumpt , Kompressor kann laut Typenschild 15 bar .
Mit 10 bar komme ich gerade so über den Totpunkt nach dem Umschalten .
Ist es normal , das die Druckluft das Anlassventil am Motor leicht aufdrückt ? ( Anlassventil an der Flasche war noch fest , (habe ich jetzt gangbar gemacht ), die Luft die der Kompressor bracht ist grade so durchs Ventil am Motor weg )
Laut Anleitung soll man erst Flasche aufdrehen und dann Kurbel auf Pos 3 Anlassen drehen wenn ich so verfahre geht ganz schön Luft durchs Ventil am Motor .
Habe jetzt Kurbel in Startposition gebracht und dann Druckluft aufgedreht Motor dreht dann gut .
Der Druckluftverbrauch ist aber ganz schön hoch bei 10 bar und 150 l Flaschenvolumen fällt der Druck nach einem Startversuch auf ca 7 bar.
Welchen Druck habt Ihr so zum Anlassen ??? 30-35 bar ?? oder weniger ??
Währe nett wenn mir jemand dder sich mit Druckluftanlassen von Deutz MIH auskennt seine Tele NR schickt damit ich mal bei Ihm anrufen kann .
Danke .
Will den Motor zum Probelauf auf Balken mit Anhänger verschrauben OHNE Ausenlager , meint ihr das geht? sind die MIH laufruhig ? oder muß ich Angst haben das mir alles vom Änhänger hüpft ?
( Holzschrauben haben SW 24 und sind ca 200 mm lang ) dachte an 6 Schrauben Motor Balken und 6 Schrauben Balken Anhänger , Anhänger wir auf dicke Holzklötze gestellt .
Bedenken ?
Gruß Frank
Habe eine 150 l Flasche , weil der Kompressor noch keinen Motorschutz hat habe ich nur bis 10 bar gepumpt , Kompressor kann laut Typenschild 15 bar .
Mit 10 bar komme ich gerade so über den Totpunkt nach dem Umschalten .
Ist es normal , das die Druckluft das Anlassventil am Motor leicht aufdrückt ? ( Anlassventil an der Flasche war noch fest , (habe ich jetzt gangbar gemacht ), die Luft die der Kompressor bracht ist grade so durchs Ventil am Motor weg )
Laut Anleitung soll man erst Flasche aufdrehen und dann Kurbel auf Pos 3 Anlassen drehen wenn ich so verfahre geht ganz schön Luft durchs Ventil am Motor .
Habe jetzt Kurbel in Startposition gebracht und dann Druckluft aufgedreht Motor dreht dann gut .
Der Druckluftverbrauch ist aber ganz schön hoch bei 10 bar und 150 l Flaschenvolumen fällt der Druck nach einem Startversuch auf ca 7 bar.
Welchen Druck habt Ihr so zum Anlassen ??? 30-35 bar ?? oder weniger ??
Währe nett wenn mir jemand dder sich mit Druckluftanlassen von Deutz MIH auskennt seine Tele NR schickt damit ich mal bei Ihm anrufen kann .
Danke .
Will den Motor zum Probelauf auf Balken mit Anhänger verschrauben OHNE Ausenlager , meint ihr das geht? sind die MIH laufruhig ? oder muß ich Angst haben das mir alles vom Änhänger hüpft ?
( Holzschrauben haben SW 24 und sind ca 200 mm lang ) dachte an 6 Schrauben Motor Balken und 6 Schrauben Balken Anhänger , Anhänger wir auf dicke Holzklötze gestellt .
Bedenken ?
Gruß Frank