Dicht oder nicht Dicht ? Düsenhalter 1H65
Verfasst: Do 23. Aug 2012, 20:33
Hallo an Alle,
Mein 1H65, kurz vor der Vollendung der Restauration, ließ mich heute die Einspritzung überprüfen. Nockenwelle montiert, Start-Stop- Hebel nebst Zubehör, Diesel über einen Schlauch an die Eispritzpumpe, Entlüften, Vorspannung der Düse erstmal auf "0" bis blasenfrei Diesel austritt (Abdrücken und Einstellen kommt später) dann Pumpen und Düse beobachten. Bei leichter Vorspannung "Abspritzen".....na ja...nicht so richtig, schon garkein Nebel. Bei mehr Vorspannung passiert garnichts, Leckölleitung natürlich nicht angeschlossen, aber es pieselt gut aus der Einstellschraube. Nun endlich meine Frage : kommt zwischen Düseneitritt und Düsenhalter noch eine Dichtung, oder sollen die plangeschliffenen und polierten Flächen alleine die Abdichtung übernehmen ? Damit man besser versteht was ich meine, 3 Fotos der "Baustelle"
Danke für zweckdienliche Hinweise
Gruß,
Jenspeter
Mein 1H65, kurz vor der Vollendung der Restauration, ließ mich heute die Einspritzung überprüfen. Nockenwelle montiert, Start-Stop- Hebel nebst Zubehör, Diesel über einen Schlauch an die Eispritzpumpe, Entlüften, Vorspannung der Düse erstmal auf "0" bis blasenfrei Diesel austritt (Abdrücken und Einstellen kommt später) dann Pumpen und Düse beobachten. Bei leichter Vorspannung "Abspritzen".....na ja...nicht so richtig, schon garkein Nebel. Bei mehr Vorspannung passiert garnichts, Leckölleitung natürlich nicht angeschlossen, aber es pieselt gut aus der Einstellschraube. Nun endlich meine Frage : kommt zwischen Düseneitritt und Düsenhalter noch eine Dichtung, oder sollen die plangeschliffenen und polierten Flächen alleine die Abdichtung übernehmen ? Damit man besser versteht was ich meine, 3 Fotos der "Baustelle"
Danke für zweckdienliche Hinweise
Gruß,
Jenspeter