1H65 Einstellung Drehzahlregelung
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 21:54
Hallo Leute,
er lüppt, mein 1H65, nun ist das die Ausführung mit Fliehkraftregelung und einer Menge Einstellmöglichkeiten. Startknopf, darüber hatte ich schon geschrieben, ist denke ich Geschichte, nun mein neues "Problem", beim Abstellen habe ich unangenehme Klappergeräusche meiner Meinung nach die Fliehkraftgewichte die nicht sor ichtig wissen was sie sollen. Muß die Vorspannung des Herbels über die Stellschraube im Steuergehäusedeckel entsprechend eingestellt werden und wenn, wie? Es ist natürlich nervig da was zu verändern weil dann gleich die Schwungmasse ab muss. Betreb mit nur einer Schwungmasse ist auch nicht gut , wegen des umherfiegenden Öls, weil der Deckel mit seinem Simmerrring dann ofen ist. Hat einer einen Rat ??
Bilder von der Wiedergeburt des Motors und der Schwangerschaft liefere ich später nach ,und sicher auch ein Video vom kleinen Racker.
Danke im Voraus !
Atomino
er lüppt, mein 1H65, nun ist das die Ausführung mit Fliehkraftregelung und einer Menge Einstellmöglichkeiten. Startknopf, darüber hatte ich schon geschrieben, ist denke ich Geschichte, nun mein neues "Problem", beim Abstellen habe ich unangenehme Klappergeräusche meiner Meinung nach die Fliehkraftgewichte die nicht sor ichtig wissen was sie sollen. Muß die Vorspannung des Herbels über die Stellschraube im Steuergehäusedeckel entsprechend eingestellt werden und wenn, wie? Es ist natürlich nervig da was zu verändern weil dann gleich die Schwungmasse ab muss. Betreb mit nur einer Schwungmasse ist auch nicht gut , wegen des umherfiegenden Öls, weil der Deckel mit seinem Simmerrring dann ofen ist. Hat einer einen Rat ??
Bilder von der Wiedergeburt des Motors und der Schwangerschaft liefere ich später nach ,und sicher auch ein Video vom kleinen Racker.
Danke im Voraus !
Atomino