EL 150 Last-Problem Drehzahl
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 18:58
Hallo Freunde, wie mein Name schon sagt es geht um eine Rüttelplatte mit EL 150.
Folgendes Fehlerbild tut sich auf: (bin ziemlich ratlos)
Motor springt prima an, läuft rund (also keine Aussetzer oder ähnliches)und der FK Regler regelt prima die Drehzahl ohne Last
Sobald ich die Keilriemen auflege erreicht der Motor nicht mehr seine Drehzahl vlt. schafft er noch 25 % dementsprechend rüttelt die Platte kaum, auch der FK Regler muss noch nichts tun, es liegt aber Vollgas an. Man kann quasi die Kolbenhübe "mitzählen", der Motor läuft definitiv viel langsamer (geht auch nicht aus oder hat Fehlzündungen).
Es reicht aber immerhin, dass die Riemenscheibe mit FK Kupplung "einrastet" und die Platte auch laaaangsam vorwärts marschiert, die Kupplung rutscht auch nicht. Auch geht der Excenter nicht schwer oder so, hatte ihn aber heute dennoch aufgemacht, Oil gewechselt und sauber gemacht Lager geprüft, dreht sich normal leicht von Hand.
Nun bin ich, nachdem ich den Zylinder und Kolben heute gewechselt habe (Kolbenring vlt. defekt mangelnde Kompression... Vermutung) eigentlich am Ende mit dem Latein, mir fällt nur noch Nebenluft (Kurbelwellengehäuse) oder so ein, aber würde der Motor dann nicht ohne Last auch schlecht laufen?? Ausserdem ist auch das Kerzenbild gut, bischen rußig aber nicht total verkeimt..
Vielleicht hat jemand hier den entscheidenden Tipp, der Motor der jetzt drauf ist ist eigentlich nagelneu, stand 20 Jahre auf einem Dachboden und lief auch schon auf der Platte korrekt, etwa 10 Betriebsstunden. Hätte ich noch einen Motor mit Fuß, wäre der schon drauf, aber den zweiten den ich noch habe, hat eine abgebrochene Kurbelwelle, ist eine längere Operation, hatte auch beim letzten Anlauf das Lüfterrad noch nicht runterbekommen.
Grüße
Thomas
Folgendes Fehlerbild tut sich auf: (bin ziemlich ratlos)
Motor springt prima an, läuft rund (also keine Aussetzer oder ähnliches)und der FK Regler regelt prima die Drehzahl ohne Last
Sobald ich die Keilriemen auflege erreicht der Motor nicht mehr seine Drehzahl vlt. schafft er noch 25 % dementsprechend rüttelt die Platte kaum, auch der FK Regler muss noch nichts tun, es liegt aber Vollgas an. Man kann quasi die Kolbenhübe "mitzählen", der Motor läuft definitiv viel langsamer (geht auch nicht aus oder hat Fehlzündungen).
Es reicht aber immerhin, dass die Riemenscheibe mit FK Kupplung "einrastet" und die Platte auch laaaangsam vorwärts marschiert, die Kupplung rutscht auch nicht. Auch geht der Excenter nicht schwer oder so, hatte ihn aber heute dennoch aufgemacht, Oil gewechselt und sauber gemacht Lager geprüft, dreht sich normal leicht von Hand.
Nun bin ich, nachdem ich den Zylinder und Kolben heute gewechselt habe (Kolbenring vlt. defekt mangelnde Kompression... Vermutung) eigentlich am Ende mit dem Latein, mir fällt nur noch Nebenluft (Kurbelwellengehäuse) oder so ein, aber würde der Motor dann nicht ohne Last auch schlecht laufen?? Ausserdem ist auch das Kerzenbild gut, bischen rußig aber nicht total verkeimt..
Vielleicht hat jemand hier den entscheidenden Tipp, der Motor der jetzt drauf ist ist eigentlich nagelneu, stand 20 Jahre auf einem Dachboden und lief auch schon auf der Platte korrekt, etwa 10 Betriebsstunden. Hätte ich noch einen Motor mit Fuß, wäre der schon drauf, aber den zweiten den ich noch habe, hat eine abgebrochene Kurbelwelle, ist eine längere Operation, hatte auch beim letzten Anlauf das Lüfterrad noch nicht runterbekommen.
Grüße
Thomas