Seite 1 von 1

Schmierstellen

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 10:08
von bresegard
moin Motorengemeinde,

bin neu hier und möcht gleich mal mit einer wohl dummen Frage beginnen.
An meinem Motor ( ein Lundeborg Bootsmotor Bj. 68 mit 8 PS - den habe ich von Motorenspezi erstanden :)befinden sich an den Lagern ( Kipphebel, Wasserpumpenlager und anderen ) oben im Lagergehäuse Lochungen direkt zur Welle die ein Stück angesenkt sind.
Ich meine zur Schmierung der Wellen, Lager nur ist dort weder Gewinde für nen Schmiernippel drin noch ähnliches.(Miniöler ?)
Frage nun : soll ich dort immer etwas Öl reintropfen lassen - also alle halbe stunde mit nem Ölkännchen um den Motor hirschen und schmieren oder fett mit dem Finger in die Lochungen drücken welches dann wohl kurz schmiert und dann oben im Loch sitzt und wartet bis es verharzen kann ?
Würde mich freuen wenn mich jemand von Euch aufklären kann.

Schon einmal Danke und nen schönes Wochenende.
Gruß aus Mecklenburg
Pier

Re: Schmierstellen

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 10:24
von jens3150
Hallo,
solche Schmierbohrungen zur manuellen Schmierung waren an langsamlaufenden Motoren damals üblich. Vor jeder inbetriebnahme des Motors sind diese Stellen mit der Ölkanne zu schmieren, das reicht dann für einige Betriebsstunden, da mußt Du nicht alle halbe Stunde nachschmieren. Und Fett hat an solchen Stellen nichts zu suchen.

Gruß Jens

Re: Schmierstellen

Verfasst: Fr 9. Nov 2012, 11:21
von bresegard
moin Jens,

vielen Dank für deine Antwort. Dann lass ich das Fett in der Kiste und mach die Ölkanne voll.
Gruß
Pier