Seite 1 von 1

Sachs Stamo 280

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:45
von ratzfatz
Hallo ich hätte mal eine Frage und zwar habe ich einen Einachser Bungartz FRK mit einem Sachs Stamo 280 Motor, er ist links drehend und hat kein angebautes Getriebe sondern eine Verzahnung, meine Frage ist ob der 281 und der 282 baugleich mit dem 280er Stamo ist ? Hätte noch jemand zufällig was daheim rumliegen ?

Re: Sachs Stamo 280

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 19:27
von bastian
Hallo ratzfatz,

was suchst du genau, einen neuen Motor für den Bungartz?
Wenn ja, ist das entscheidende die Abtriebsseite der Kurbwelwelle. Da gab es diverse Ausführungen von. Erwischst du die falsche, passt die Schwungmasse/Kupplung ect. nicht.

Der 281 und 282 sind relativ gleich.
Besser wäre es aber zu wissen, was du genau suchst, dann muss ich nicht jede einzelne Schaube aufführen :lol:

Gruß,
Bastian

Re: Sachs Stamo 280

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 18:45
von ratzfatz
Vielen Dank für die Antwort ich hänge morgen ein Bild an

Re: Sachs Stamo 280

Verfasst: Do 6. Dez 2012, 21:08
von ratzfatz
hier mal ein Bild

Re: Sachs Stamo 280

Verfasst: So 9. Dez 2012, 08:02
von ratzfatz
Hat jemand so einen ?

Re: Sachs Stamo 280

Verfasst: So 9. Dez 2012, 11:12
von BUMI
Moin, geht es Dir um die Verzahnung oder den Motor? Die Verzahnung scheint ein Normteil, Keilwelle, zu sein. Die ist mit Teilkopf und Scheibenfräser leicht herzustellen. Mit etwas Bastelei sollte die auf einen Motor mit anderem Wellenstumpf zu bringen sein. Gruß,Burgfried

Re: Sachs Stamo 280

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:33
von ratzfatz
vielen dank für die antworten ich bräuchte einen kompletten Motor da die Verzahnung teilweise abgebrochen ist der Motor keinen zündfunken hat Usw. oder könnte ihn jemand hier im Forum reparieren bzw voher anschauen und mir einen Kostenvoranschlag geben.