Seite 1 von 4
Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 09:31
von meisteradam
Hallo Motorenfreunde
Beim surfen im Netz oder beim blättern in alten Motorenbüchern finde ich immer wieder vereinzelte Abbildungen von Motoren der Firma Körting.
Meines Wissens nach war Körting eine recht große Firma.
Deshalb wundere ich mich auch über das sehr knappe Informationsangebot.
Mich würde interessieren wo Körting-Motore eingesetzt oder sogar zu besichtigen sind!
viewtopic.php?f=26&t=2676&p=12254&hilit ... ing#p12254
Wenn ihr etwas in den Lückenteppich einbringen könntet , würde mich das sehr freuen.
MfG

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 12:53
von motorenbau
Hallo
Im
Bauernhofmuseummuseum in Illerbeuren steht ein betriebsfähiger Benziner von 1904:

- Koerting_Illerbeuren.jpg (70.67 KiB) 8465 mal betrachtet
Und in einem Privatmuseum am Bodensee ist ein schöner großer 75 PS Lufteinblase-Diesel von 1919 aufgebaut:

- Koerting_Diesel1919.jpg (99.33 KiB) 8465 mal betrachtet
Den Namen vom Besitzer möchte ich hier nicht unbedingt nennen, da das äußerst sehenswerte Museum normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Infos kann ich per PN weitergeben.
Dann gibts ja noch den großen 6-Zylinder Diesel bei den Stadtwerken Lemgo und dieses im Internet recht bekannte Exemplar:
http://www.hanomag-oldtimer.de/9.html
Und noch diverse Youtube Links von Motoren, deren Besitzer ich nicht kenne:
http://www.youtube.com/watch?v=NY4TriVdtgc
http://www.youtube.com/watch?v=-B8DXoIRKyA
http://www.youtube.com/watch?v=cFyR0TqISGc
Gruß
Christian
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 18:01
von stamoron59
Hallo!
In Weissensee bei Sömmerda steht ein grosser Körting.
Als ich vor ca.8 Jahren bei dem Besitzer war,wollte er nur gegen eine Harley tauschen.
Ob er den Motor jetzt noch hat, kann ich nicht genau sagen.
Der Motor wahr damals in einem schönen Zustand.
MfG.Ron
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 18:29
von Motorensammler
Hallo Meister Adam
Zum Tema Körting kann ich auch etwas beitragen:
-Ich selber habe einen 18 Ps Körting bj 1924 auf einem Tieflader mit Luftstarter in lauffähigem Zustand.
- Ein Bekannter aus dem Bereich Hildesheim/Himmelstür hat auch einen 18 PS mit Kurbelstart!!
-Ich habe 2 bei Verden gesehen einen Großen ca 75 Ps und einen kleinen 6-8 Ps
- Unser Mitstreiter HOBOLE restauriert gerade einen 36 Ps Motor.
-In Irxleben an der A2 steht in der Aller Mühle ein luffähiger 18 PS der zu Veranstaltungen gestartet wird.
- Der 36 Ps Motor der Hanomagfreunde aus Moringen wurde ja schon erwähnt.
-Ich habe mal jemanden aus dem Raum Hannover/Garbsen kennengelernt der an einem 36 Ps Motor drann war wo es aber mit der Bergung probleme gab.
-Bei Verden soll in einem Sägewerk auch noch einer in Gasausführung stehen der Motorensammler der ihn mir zeigen wollte ist aber leider verstorben.
Ich denke das es sicherlich um Hannover noch einige geben wird.
Wenn ich meine Halle soweit habe könnte ich mir eventuell mal ein Körting Treffen bei mir vorstellen gibt es da Intresse??
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 19:51
von Jan
Bei Verden soll in einem Sägewerk auch noch einer in Gasausführung stehen der Motorensammler der ihn mir zeigen wollte ist aber leider verstorben.
Die beiden Motoren in dem Sägewerk in Verden habe ich gekannt. Sie waren bis zum Schluss komplett mit der Gasgeneratorenanlage. Der größere der beiden Motoren hatte ein Schwungrad mit 3,60 Metern Durchmesser! Ein Bild dieses Motors habe ich einmal in einem Brockhaus von 1901 gesehen. Insofern wird dieser Motor um 1900 gebaut worden sein. Das Sägewerk wurde um 2007 abgebrochen. Dir Abbruchfirma aus Sottrum wollte die Motoren an Sammler verkaufen. Was daraus geworden ist, vermag ich nicht zu sagen.
Gruß
Jan
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 22:59
von Jan
Jetzt habe ich dem alten Brockhaus von 1902 (nicht 1901) noch einmal unter "Gasmotor" nachgesehen:

- Körting.jpg (63.89 KiB) 8328 mal betrachtet
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 08:23
von long-lampert
Guten Morgen
In der Nähe von Bautzen steht ein KÖRTING in einer alten Mühle.
Der Motor ist zu verkaufen.Der Besitzer möchte gern 2000€,ich denke mal da kann man noch was machen.
Der Hacken an der Sache ist, man bekommt den Motor nur über das Dach nach aussen.
Desweiteren ist ringsherum nur nasse Wiese.
Leider habe ich keine Bilder mehr.
MfG Roland
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:26
von meisteradam
Hallo Motorenfreunde
Ich bin begeistert, daß es doch einiges an Resonanz von euch gibt
@Roland: Könntest du mir da die Adresse oder die Kontaktdaten besorgen?
Im Motorenmuseum in Lütjensee liegt glaube ich auch noch ein nicht betriebsfähiger Körting Diesel.
Ich habe mir auf der Web-Site von motorenbau die Geschichte von Körting durchgelesen.
Mich interessiert aber das Typenprogramm über die Produktionszeit und auch die Bauzahlen.
In meinem Archiv sind viele Bücher von 1890 bis heute. In den alten Büchern sind wenn Motoren abgebildet sind größtenteils Körtingmotore abgebildet.
Das läßt mich darauf schließen, daß Körting zu der damaligen Zeit recht einflußreich und verbreitet war.
Was hat Körting an kleinen Motoren (unter 10PS) gebaut?
Gibt es denn keine fundierte Literatur über Körting?
Das mit dem Körtingtreffen finde ich eine schöne Idee!
MfG

Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 10:35
von waldtill
auch bei
Tante Guhgels Büchern bin ich über Körting gestolpert
Grüße
waldtill
Re: Wo gibt es KÖRTING-Motore
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 11:37
von meisteradam
Schön wie sich das eine um das andere findet!
Bitte weiter so!!!
MfG
