Seite 1 von 3
Deutz 1 Zylinder TYP. 230
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:57
von LeoTr
Verkaufe DEUTZ Motor TYP. 230
Hersteller:........................................-Motorenfabrik Deutz AG Köln
TYP: ................................................PME 230
Baujahr/Bauzeitraum:...........................1927-1930
Leistung ( PS/kW )................................25/18,4
Drehzahl ( U/min )................................430
Bohrung/Hub (mm)................................200/300
1 Zylinder/Hubraum (ccm).......................1/9420
Arbeitsverfahren/Bauart:.........................2-Takt/stehend
Verbrennungs-/Zündverfahren...................Diesel/Direkteinspritzer
Kühlung:.............................................Wasser
Schmierung:.........................................Deutz Frischöl-Öler für Zylinder u. Kurbelwelle
Gewicht (KG) ca...................................2 000
Schwungrad-Durchmesser cm ca ...............120
Fotos E-Mail
Leopold@traxl.at
Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 15:18
von motorenbau
Hallo
Das ist ein Deutz PME. Daten habe ich nur vom PME117:
- Leistung: 7 PS bei 650 U/min
- Kolbenhub: 170 mm
- Bohrung: 125 mm
- Gewicht: ca. 660 kg
- Bauzeitraum: 1923 bis 1931
- Stückzahl: 4130
- Lackierung: Grau RAL 7037 oder schwarz RAL 9005
Die Motoren wurden im Werk Oberursel gefertigt und ähneln stark der Baureihe OM. Im Gegensatz zum OM haben sie aber Kurbelkastenspülung statt einer extra Ladepumpe.
Gruß
Christian
Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 18:41
von MotorenMatze
Hallo,
ich würde auch sagen das es sich um einen PME handelt.
Was soll das gute stück kosten ?
Gruß Mathias
Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:29
von meisteradam
Hallo
Das Speichenschwungrad irritiert mich ein wenig!
Ich kenne diese Motoren nur mit kleineren und geschlossenen(breiten) Schwungrädern.
Sind diese Motore ab Werk mit solchen Schwungrädern geliefert worden?
In Armin Bauers Buch "Deutsche Stationärmotoren I" auf Seite 76 ist auch einer mit Speichenschwungrad.
MfG

Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: Do 27. Dez 2012, 16:29
von meisteradam
Hallo Leo
Gibt es eine Preisvorstellung zu dem Motor?
MfG

Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 07:43
von LeoTr
"LeoTr"]Hallo,
kann mir jemand sagen welcher Typ und welchen Hubraum der Motor hat.
Eventuell werde ich 'ihn verkaufen.
Schwungraddruchmesser ca. 120cm
Gewicht ca. 1 500 kg
Diesel mit Zentralschmierung[/quote]
Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 07:36
von LeoTr
"LeoTr"]"LeoTr"]Hallo,
kann mir jemand sagen welcher Typ und welchen Hubraum der Motor hat.
Eventuell werde ich 'ihn verkaufen.
Schwungraddruchmesser ca. 120cm
Gewicht ca. 1 500 kg
Diesel mit Zentralschmierung[/quote][/quote]
Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 09:12
von meisteradam
Hallo Leo
Die Antworten auf deine Frage hat dir motorenbau ja schon am 19.12.2012 gegeben.
Die 3. Wiederholung deines Textes verwirrt mich
Du schreibst, daß du den Motor
eventuell verkaufen möchtest
Hast du dich denn nun entschieden
Ist der Motor nun zu verkaufen
Ich vermute, daß es so ist
Eine klare Aussage würde es denke ich positiv beeinflussen.
Schöne Grüße

Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 09:29
von stamoron59
Hallo Leo!
Bist Du dir sicher,das das Schwungrad einen Durchmesser von 1,20m hat?
Ich würde doch eher sagen es sind ca. 80cm !
Gruss Ron!
Re: Deutz 1 Zylinder
Verfasst: So 10. Feb 2013, 10:05
von meisteradam
Ich denke es ist ein PME 230
Siehe "Deutsche Stationärmotoren I" von Armin Bauer, Seite 76+77.
Laut der technischen Daten in dem Buch:
Bauzeitraum 1927-1930
Stückzahl: 275
Leistung: 25PS
Drehzahl: 430 U/min
Bohrung/Hub: 200/300mm
Hubraum: 9420ccm
Schwungrad-Durchmesser: 110cm
MfG
