Seite 1 von 1
Hello from USA
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 03:40
von Maytag Mann
Tach auch zusammen, wohne schon über 10 Jahre in den USA (die Registrierung läßt halt nur 3 Länder zu!!!) und sammle auch alte Motoren. Meistens nach dem "hit and miss" Prinzip, habe aber auch Stationär Motoren wie z.B. den Cushman Cub von 1928, einen 2-cylinder Boxer Motor von Fairbanks-Morse (1928) und kleinere Maytag 2 cylinder 2-Takt Motoren. Meine neuste
Ehrungenschaft ist ein ca. 4PS Rawleigh-Schryer von 1914.
Bei Gelegenheit werde ich mal ein paar Bilder reinstellen.
Gruß aus Atlanta
Re: Hello from USA
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 08:05
von lutzemue
Hallo Maytag Man
mein Freund besitzt auch einen 2 Zylinder Boxer Maytag Motor. Wir haben das Problem, dass er, wenn er eine Weile läuft nicht mehr anspringt. Wenn wir die Kerzen säubern und wieder einschrauben springt er wieder an und läuft. Welchen Kerzentyp verwendest Du? Betreibst Du diese Motoren mit einer Last?
Gruß Lutz
Re: Hello from USA
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 13:13
von MotorenMatze
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum!
Natürlich würden wir uns über Fotos und Daten der Motoren sehr freuen!
Gruß Mathias
Maytag Zündkerzen
Verfasst: Fr 2. Okt 2009, 13:45
von Maytag Mann
Lutz, hier in USA gibt es einige Kerzen die gerne genommen werde.
z.B. Autolite 458 oder 3095, Champion J8J, J192M, keine Ahnung ob es die in D.gibt.
Achte auf die richtige 2-takt Mischung. 1:16 !
Am besten bewert sich 2 -takt Öl für Außenbord motoren oder Kettensägen. Das vorgemischte Öl für 2-Takt Motorräder (gibts die überhaupt noch in Deutschlan?) hat zu viele Zusätze. Ich habe nichts dranhängen und verjage nur die Stechmücken damit.
Gruß Thomas
Re: Hello from USA
Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 09:36
von lutzemue
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Informationen ich werde mich mal hier auf die Suche der Kerzen begeben. Der Hinweis mit dem Kettensägeoel ist interessant. Wenn ich Erfolg habe werde ich es verkünden.
Gruß Lutz