Seite 1 von 2

Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Do 8. Okt 2009, 18:13
von Junkersonkel
Ich habe einen Verdampfermotor warscheinlich Tschechischer Herkunft gefunden und würde gern den Hersteller rausfinden.
Zur Beschreibung:140mm Hub 110Bohrung 2Schwungmassen ~350Kg Lebendgewicht Steuerung über Stirnräder...
In den Innenseiten der Schwungräder ist der Namenszug"SOPIANA"eingegossen.Ausserdem ist die Drehrichtung links.Mfg. Christian

Re: Unbekannter Petroliummotor

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 21:28
von Junkersonkel
Das Ding läuft auch schon Mfg.Christian

Re: Unbekannter Petroliummotor

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 22:05
von Ludger
Der läuft ja schön langsam!!!

Glückwunsch!!!

Hast Du den mit Propangas laufen? Da stand so ne Pulle neben und aus den Augenwinkeln war da was mit Schläuchen zu sehen... :?:

War so mein Eindruck...

schönen Tag noch

Ludger

Re: Unbekannter Petroliummotor

Verfasst: Mo 12. Okt 2009, 22:16
von Junkersonkel
Der läuft zu Versuchszwecken mit Propan.Mfg.Christian.

Re: Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 17:43
von Junkersonkel
Ich hab jetzt den Hersteller:MIB(?)aus Ungarn und 8PS.Mfg.Christian.

Re: Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Fr 15. Jan 2010, 18:26
von Hanno324
Hallo Christian

Auf dem ersten Blick könnte man denken das der Vergaser ählichkeit von einen Trabant oder einer TS8/8 hat. Blos das der Vergaser von der TS an der seite noch einen zusätzlichen Hebel für Kaltstart, Leerlauf und Volllast hat. War nur so ein Gedankenkreis ;)

Gruß Benjamin

Re: Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 13:13
von Junkersonkel
Das war ein 311 Wartburg Vergaser und jetzt ist ein 1/1/4"Gussdoppelnippel dran wo ich eine Drosselklappe reingebastelt habe.
Mfg.Christian.

Re: Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 19:47
von Altermotor
Schön so ein seltener Motor ! Weißt du das Baujahr? gruß Altermotor

Re: Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 21:29
von Junkersonkel
Die Dinger sind gar nicht so selten.In Ungarn wurden die Dinger in viele Arbeitsmaschinen eingebaut.diese Motoren wurden etwa von 1940-1960 gebaut(ungefähr)Mfg.Christian.

Re: Unbekannter Petroleummotor

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 22:26
von motorenbau
Hallo

Ich hab in meinem eigenen Forum ein bisschen was zu diesen ungarischen Motoren Zusammengetragen, was halt so frei im Internet findbar war. Waren aber (leider) nur Dieselmotoren. Vielleicht interessiert's ja trotzdem jemanden:

http://203077.homepagemodules.de/t6f2-MIA-Motor.html


Gruß vom Bodensee
Christian