Seite 1 von 2

Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 20:10
von Kevin998
Hallo Gemeinde,
hab heute ein neues Spielzeug vom Tieflader gezerrt, sehr angenehme Arbeit bei minus 7 Grad, Schneefall, ohne helfende Hände, falsch herum geladen :( ..... Hanomag R 40 mit Seilwinde sei Dank, das es doch gefunst hat. :D
So neues Spielzeug Junkers 2 HK 65 mit Generator auf einem Fahrgestell.
Meine Frage; kann mir jemand das Baujahr sagen, nur ca. ?? Motornummer 12609, Drehzahl 1200 Umin. Werde den Motor nicht direkt vornehmen, andere Baustellen müssen erst fertig gemacht werden. (Junkers 1 HK 65 a aus München, neuer Anhänger für den Modaag). Bilder gibt es noch keine, später....
Danke für die Mühen.
Schöne Grüße

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 23:02
von emm
Du Glücklicher! Hätte auch gerne einen Vorkriegs - Zweizylinder...

Typenschild aus Scharfenstein, nehme ich an? Ich habe in Dessau Bilder von einem Zweizylinder gemacht, bei dem die Motornummer knapp daneben ist. Baujahr laut Beschreibung "circa 1930 ". Wie genau die das im Museum nehmen weiß ich natürlich nicht.

Gruß, Markus
k-P1020745.JPG
k-P1020745.JPG (57.17 KiB) 3378 mal betrachtet
k-P1020740.JPG
k-P1020740.JPG (38.04 KiB) 3378 mal betrachtet
k-P1020746.JPG
k-P1020746.JPG (60.31 KiB) 3378 mal betrachtet
k-P1020742.JPG
k-P1020742.JPG (44.52 KiB) 3378 mal betrachtet

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 00:02
von Exos
emm hat geschrieben:Du Glücklicher! Hätte auch gerne einen Vorkriegs - Zweizylinder...

Typenschild aus Scharfenstein, nehme ich an? Ich habe in Dessau Bilder von einem Zweizylinder gemacht, bei dem die Motornummer knapp daneben ist. Baujahr laut Beschreibung "circa 1930 ". Wie genau die das im Museum nehmen weiß ich natürlich nicht.

Gruß, Markus
k-P1020745.JPG
k-P1020740.JPG
k-P1020746.JPG
k-P1020742.JPG

Hallo Markus,

der Wunsch mit dem Junkers 2 Zylinder kann sich schnell erfüllen ! ;)
Hätte da noch was ! :mrgreen:
Grüße
Manuel

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 07:43
von stamoron59
Hallo!
Mir wurde gesagt, das das Herstellungsjahr auf der Kurbelwelle eingeschlagen ist.
Habe übrigens auch noch einen HK65 aus Scharfenstein.

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 08:28
von Kevin998
Hallo Emm, hallo Stamoron,

danke für die schnelle Info. Die Aussage Vorkrieg, Anfang 30 er reicht mir :D
das Typenschild ist noch nicht zugänglich, vorhanden ist es aber. Das Schild ist aus der Perspektive unleserlich. :?
Das mit den eingeschlagenen Baujahren auf den Kurbelwellen und teilweise auf den Einspritzdüsen hab ich schon mal bei Beiträgen die Junkersonkel beigesteuert hat gelesen. Aber dann muss ich doch schon anfangen auseinander zu bauen....
Bis später, Danke.

Schönen Sonntag an alle.

P.S. Emm so könnte "Mann" wieder an neue Motoren kommen... oder in Erklärungsnöte bei der besseren Hälfte ??

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:10
von Hanno324
stamoron59 hat geschrieben:Hallo!
Mir wurde gesagt, das das Herstellungsjahr auf der Kurbelwelle eingeschlagen ist.
Habe übrigens auch noch einen HK65 aus Scharfenstein.
Hallo

Hast du so eine Art Verdampfer aufsatz dranne? Wenn ja könntest du ein paar Bilder davon machen?

Gruß Benjamin

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:20
von Exos
Morgen,

mein Motor kommt aus Chemnitz. Ist hier auch eine Datierung möglich (ca. von der Nummer), da ich den Motor nun nicht umbedingt wegen des Datums zerlegen wollte ! :mrgreen:

Grüße

Manuel
Typenschild.jpg
Typenschild.jpg (181.05 KiB) 3303 mal betrachtet
Nach dem Kauf und der Bergung damals !
Nach dem Kauf und der Bergung damals !

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:28
von emm
Kevin998 hat geschrieben:... oder in Erklärungsnöte bei der besseren Hälfte ??
Hmja, ich müsste sie von der Sinnhaftigkeit von noch so einem Stahlklotz, der die halbe Garage einnimmt, überzeugen. Einfach nur "Haben will!!" lässt sie irgendwie nicht gelten... ;)

@Manuel: auch für dich drei Bilder aus Dessau.
k-P1020786.JPG
k-P1020786.JPG (40.38 KiB) 3292 mal betrachtet
k-P1020795.JPG
k-P1020795.JPG (77.87 KiB) 3292 mal betrachtet
k-P1020794.JPG
k-P1020794.JPG (57.61 KiB) 3292 mal betrachtet

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 12:50
von stamoron59
Hallo Exos!
Du brauchst den Motor doch nicht zu zerlegen!
Mach doch nur die 4 Schrauben vom Motogehäuse ab.
Da wo Junkers draufsteht und schon bist Du an der Kurbelwelle. :o

Gruss Ron

Re: Baujahr Junkers 2 HK 65

Verfasst: So 24. Feb 2013, 13:17
von Schmierfinger
Hallo zusammen,
Thema Bj. auf Kurbelwelle. Bei meinem 1HK65 im Hanno kann das Baujahr ziemlich genau eingeschränkt werden, da die Motornummer im original Typenschild eingeschlagen ist. Fahrzeug ist Bj. 1940, Motornummer 26062. Kurbelwelle ist aber BJ. 57 gestempelt, da der Motor nachweislich vor einem anstehenden Besitzerwechsel von Leipzig nach Reichenbach generalüberholt wurde.
Mein 2HK65 hat auf der Kurbelwelle keine Stempel.

@ Kevin: wird schon ;)