Seite 1 von 1
Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 19:10
von Pyromane
Kann mir jemand sagen, wie ich ohne gewaltige Abziehvorrichtung die beiden Schwungmassen von einem Mah 711 zwecks Reinigung abbekomme ?
Gruß Andreas
Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 20:10
von MotorenMatze
Hallo,
also ich habe noch nie einen Abzieher benötigt! Ich gehe wie folgt vor:
1. Mutter lösen (entgegen der Drehrichtung eine Mutter hat linksgewinde) Mutter nicht abdrehen damit die Schwungmasse nicht herunterfällt
2. Mit einem Hammer (mindestens 1kg und Gummiaufsatz) viele leichte Schläge gegen die Schwungscheibe vom Motorblock weg. Wichtig! Die Scheibe dabei drehen damit sich nichts verkeilt.
Normaler weise sollte sie so abgehen (60% der Scheiben gehen so ab)
Sollte das nicht funktionieren Keile ich die Schwungscheibe von 2 gegenüberliegenden Seiten vom Motorblock weg und wieder viele kleine schläge an unterschiedlichen Stellen. Wenn die Scheibe sich so immer noch nicht löst lasse ich den Motor gekeilt stehen und schlage jeden Tag ein paar mal davor (Man kann auch gegen die Mutter schlagen!
Vorsicht die Scheibe kommt auf einen Ruck daher die Mutter unbedingt drauf lassen!
Gruß Mathias
Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 20:26
von Altermotor
Also ich baute mir einen einfachen aber stabilen Abzieher

.Wärme immer das Rad ,während der Abzieher fest angesetzt ist ,um der Welle herum so auf 80-100 Grad an ,da kommts von selbst

! Das ist am schonensten für die Kurbelwelle,Gehäuse ,Lager und Sitze. Lasse die Mutter ,wie Matthias schon sagte ,3-4 Gänge auf dem Gewinde der Welle sonst sind die Füsse platt

Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 20:46
von Pyromane
Ersteinmal danke für die schnellen Tipps, Linksgewinde gegenüber der Einspritzpumpe meine ich wäre das.
Ich werde das erstmal mit dem keilen versuchen und gleichzeitig etwas die jeweilige Scheibe erwärmen.
Sind die denn mit Passfeder oder mit einem Konus auf der Welle und muss ich die KW und die Schwungmasse Kennzeichnen ?
Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Mi 28. Okt 2009, 23:07
von Verdampfer
die welle hat eine konus mit einer nut wo ein keil drin ist (siehe bild)und kann nur in einer stellung wieder raufgesetz werden.
ich hoffe wir könnten dir weiter helfen
berichte doch mal wie es dir mit dein motor ergangen ist
oder vielleicht schreibst du auch ein tagebuch über den aufbau deines 711?
mfg
der verdampfer

- K800_Neues Bild.JPG (66.67 KiB) 3735 mal betrachtet
Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 20:04
von Pyromane
Die Tipps werden mir sicher helfen.
Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es geklappt hat, kann aber noch einige Zeit dauern, da ich im Augenblick anderweitig zu tun habe.
Gruß Andreas
Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 20:08
von MotorenMatze
Hallo,
ich gebe Verdampfer recht! Wie wärs denn mit nem Tagebuch wenn es mit dem Motor los geht? sag einfach bescheid dann schalte ich dich frei!
Gruß Mathias
Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Do 29. Okt 2009, 20:24
von Pyromane
Ja, das mache ich.
Obwohl ich den ja schon auseinander hatte, muss ich noch einmal dabei.
Wir hatten Laufbuchse und Kolben gewechselt, aber jetzt kommt ab und an ein Tropfen Wasser hinten raus und läuft ins Oel.
Ich denke das der Dichtring bei der Montage beschädigt wurde.
Die Schwungmassen wollte ich eigentlich nur für die Reinigung entfernen.
Gruß Andreas
Re: Schwungmassen von KW trennen
Verfasst: Fr 6. Nov 2009, 17:17
von Pyromane
Hallo, kann mir jemand die Maße des Dichtringes für die Laufbüchse beim Mah 711 nennen ?
Hat sich erledigt, ich habe es bei den Downloads gefunden, Rundgummiring 95 x 4
Gruß Andreas