Seite 1 von 1

Deutz Hilfsaggregat Schiff mit MAH 914

Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:18
von Baggerfan78
Hallo ,
war gester den MAH 914 abholen den ich hier im Forum gekauft habe .
Nochmals Danke an den Verkäufer .
Mit Hilfseinspritzdüse !
Top Zustand , war noch kein Schraubenschlüssel an einer Einspritzleitung !!!
Gestern beim ersten Startversuch mit Zünder direkt angesprungen , heute morgen Motortemperatur ca 2-3 ^C ohne Zünder sehr gut angesprungen !!!!
Läuft Top .
Nun meine Frage war auf einem Schiff als Hilfsaggregat für Licht Druckluft und Wasser verbaut , soll ein Komplettaggregat von Deutz gewesen sein , leider zu schweer zum Transportieren deshalb wurde leider nur der Motor vom Schrott gerettet . Sehr Schade !!!!
Hat jemand Bilder von so einem Aggregat ??? oder hat jemand so ein Aggregat evtl zum verkaufen??
Ist es normal das der Vorpumphebel von der ESP sich beim laufen auf und ab bewegt ?
Hat evtl jemand einen Generator 4-5 kva der zum Motor passt ? ( Bau eines Notstromaggregates)
Danke Frank

Re: Deutz Hilfsaggregat Schiff mit MAH 914

Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:31
von Baggerfan78
Bilder , nur leicht mit Kriechöl abgerieben.

Re: Deutz Hilfsaggregat Schiff mit MAH 914

Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:35
von Langhuber
Hallo Frank,
was macht die Startluftflasche?

Ich habe auch einen MAH914 mit der Hilfseinspritzdüse.

Der Vorpumphebel bewegt sich normalerweise nicht mit auf und ab. Wenn du Ihn nicht betätigst liegt er in Ruhelage auf einem Stift auf, der in Gehäuse geschlagen ist, wenn der Stift verbogen ist oder fehlt hebt sich die Betätigung über den Totpunkt in die Gegenrichtung wieder und klopt dann beim Lauf gegen den Pumpenstößel, vermute ich mal. Auf jeden Fall kein Dauerzustand.

Wenn die Hilfeinspritzdüse korrekt funktioniert, brauchst du normalerweise keinen Zünder nehmen, er läuft ja dann als Direkteinspritzer an und spritzt keinen Strahl in die Vorkammer auf die Zündlunte.

Gruss Philipp

Re: Deutz Hilfsaggregat Schiff mit MAH 914

Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:45
von Motorenspezi
Moin Moin,
Licht, Luft, Wasser, das ist ein Hilfsjokel vom Schiff, kann ich bestätigen. Werde morgen mein Fotoariv durchforsten und hoffe das einzge von mirgemachte Foto zu finden.
Grüße aus dem Norden Mathias

Re: Deutz Hilfsaggregat Schiff mit MAH 914

Verfasst: So 3. Mär 2013, 20:14
von Christoph
glückwunsch, finde den motor klasse :D nur die abdeckung über den kipphebeln würde ich persönlich entfernen. finde es toll wenn man so viel bewegte teile wie möglich sieht ;)