Deutz Hilfsaggregat Schiff mit MAH 914
Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:18
Hallo ,
war gester den MAH 914 abholen den ich hier im Forum gekauft habe .
Nochmals Danke an den Verkäufer .
Mit Hilfseinspritzdüse !
Top Zustand , war noch kein Schraubenschlüssel an einer Einspritzleitung !!!
Gestern beim ersten Startversuch mit Zünder direkt angesprungen , heute morgen Motortemperatur ca 2-3 ^C ohne Zünder sehr gut angesprungen !!!!
Läuft Top .
Nun meine Frage war auf einem Schiff als Hilfsaggregat für Licht Druckluft und Wasser verbaut , soll ein Komplettaggregat von Deutz gewesen sein , leider zu schweer zum Transportieren deshalb wurde leider nur der Motor vom Schrott gerettet . Sehr Schade !!!!
Hat jemand Bilder von so einem Aggregat ??? oder hat jemand so ein Aggregat evtl zum verkaufen??
Ist es normal das der Vorpumphebel von der ESP sich beim laufen auf und ab bewegt ?
Hat evtl jemand einen Generator 4-5 kva der zum Motor passt ? ( Bau eines Notstromaggregates)
Danke Frank
war gester den MAH 914 abholen den ich hier im Forum gekauft habe .
Nochmals Danke an den Verkäufer .
Mit Hilfseinspritzdüse !
Top Zustand , war noch kein Schraubenschlüssel an einer Einspritzleitung !!!
Gestern beim ersten Startversuch mit Zünder direkt angesprungen , heute morgen Motortemperatur ca 2-3 ^C ohne Zünder sehr gut angesprungen !!!!
Läuft Top .
Nun meine Frage war auf einem Schiff als Hilfsaggregat für Licht Druckluft und Wasser verbaut , soll ein Komplettaggregat von Deutz gewesen sein , leider zu schweer zum Transportieren deshalb wurde leider nur der Motor vom Schrott gerettet . Sehr Schade !!!!
Hat jemand Bilder von so einem Aggregat ??? oder hat jemand so ein Aggregat evtl zum verkaufen??
Ist es normal das der Vorpumphebel von der ESP sich beim laufen auf und ab bewegt ?
Hat evtl jemand einen Generator 4-5 kva der zum Motor passt ? ( Bau eines Notstromaggregates)
Danke Frank