Junkers 1HK65
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:16
Guten Tag aus Bayern,
ich habe im Herbst 2012 auf einem Traktor-Teilemarkt o.g. Motor erwoben. Der Motor wurde als Restaurationobjekt verkauft.
Nachdem der Motor nun bei mir zuhause war und natürlich nicht ansprang, führte ich entspr. der Angaben der Betriebsanleitung folgende Arbeiten durch:
Luftfilter gereinigt und Filtereinsatz erneuert
Ventilplatte abgebaut und alle Ventile geprüft und gereinigt
Einspritzdüse gereinigt und Einspritzung geprüft -funktioniert-
Motoröl gewechselt und Filtersieb gereinigt
Dichtungen erneuert
Auspuffschlitze gereinigt
Erneuter Anlaßversuche brachten noch keinen Erfolg.
Ich vermute nun, daß aufgrund von Verschleiß der Kolben (Ringe etc.) nicht die nötige Kompression zur Zündung
erlangt wird.
Evtl.sind auch die Kolbenringe verkokt.
Bevor ich den Motor nun auseinanderpflücke folgend Frage:
Gibt es bei diesem Motor eine Möglichkeit die Kompression zu messen? ( z.B. Ausbau der Düse und Messung mittels Kompressionstester mit Zwischenstück zum Düsenhalter?!)
Über Eure Antwort und Hilfe würde ich mich freuen.
Grüße
der "wrzl01" Jürgen
ich habe im Herbst 2012 auf einem Traktor-Teilemarkt o.g. Motor erwoben. Der Motor wurde als Restaurationobjekt verkauft.
Nachdem der Motor nun bei mir zuhause war und natürlich nicht ansprang, führte ich entspr. der Angaben der Betriebsanleitung folgende Arbeiten durch:
Luftfilter gereinigt und Filtereinsatz erneuert
Ventilplatte abgebaut und alle Ventile geprüft und gereinigt
Einspritzdüse gereinigt und Einspritzung geprüft -funktioniert-
Motoröl gewechselt und Filtersieb gereinigt
Dichtungen erneuert
Auspuffschlitze gereinigt
Erneuter Anlaßversuche brachten noch keinen Erfolg.
Ich vermute nun, daß aufgrund von Verschleiß der Kolben (Ringe etc.) nicht die nötige Kompression zur Zündung
erlangt wird.
Evtl.sind auch die Kolbenringe verkokt.
Bevor ich den Motor nun auseinanderpflücke folgend Frage:
Gibt es bei diesem Motor eine Möglichkeit die Kompression zu messen? ( z.B. Ausbau der Düse und Messung mittels Kompressionstester mit Zwischenstück zum Düsenhalter?!)
Über Eure Antwort und Hilfe würde ich mich freuen.
Grüße
der "wrzl01" Jürgen