Seite 1 von 1

Junkers 1HK65

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:16
von wrzl01
Guten Tag aus Bayern,
ich habe im Herbst 2012 auf einem Traktor-Teilemarkt o.g. Motor erwoben. Der Motor wurde als Restaurationobjekt verkauft.
Nachdem der Motor nun bei mir zuhause war und natürlich nicht ansprang, führte ich entspr. der Angaben der Betriebsanleitung folgende Arbeiten durch:
Luftfilter gereinigt und Filtereinsatz erneuert
Ventilplatte abgebaut und alle Ventile geprüft und gereinigt
Einspritzdüse gereinigt und Einspritzung geprüft -funktioniert-
Motoröl gewechselt und Filtersieb gereinigt
Dichtungen erneuert
Auspuffschlitze gereinigt
Erneuter Anlaßversuche brachten noch keinen Erfolg.
Ich vermute nun, daß aufgrund von Verschleiß der Kolben (Ringe etc.) nicht die nötige Kompression zur Zündung
erlangt wird.
Evtl.sind auch die Kolbenringe verkokt.
Bevor ich den Motor nun auseinanderpflücke folgend Frage:
Gibt es bei diesem Motor eine Möglichkeit die Kompression zu messen? ( z.B. Ausbau der Düse und Messung mittels Kompressionstester mit Zwischenstück zum Düsenhalter?!)

Über Eure Antwort und Hilfe würde ich mich freuen.

Grüße
der "wrzl01" Jürgen

Re: Junkers 1HK65

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 18:52
von emm
Hallo Jürgen,
wenn du beim Andrehen zwei bis dreimal gegen die Kompression vorschwingen (ihn also nicht mit wenig Kraft sofort über die Verdichtungen drehen) kannst, reicht das eigentlich auch für den Betrieb aus. Hast du denn wirklich Pumpe, Leitung und Düse sorgfältig (mit Prüfmutter!) entlüftet? Wenn da irgendwo eine Blase bleibt, kurbelst du dir 'n Wolf...

Markus

Re: Junkers 1HK65

Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 19:54
von Kevin998
Hallo Jürgen,
schließe mich voll und ganz Markus an, mit Luft im System geht nichts...
Brennstoff Vorpumpen sollte man vorm Startversuch auch nicht vergessen!
Motor so weit Richtung MT drehen das der untere Kolben den Auslaßschlitz gerade verschließt, jetzt 8 - 10 mal Vorpumpen,
an Schwungrad ein Stück zurückdrehen (Kolben runter) und dann mit Schwung über die Kompression. Sollte anspringen...
Wenn nicht, Vorpumpen wiederholen, dann ruhig zweimal über die Kompression drehn...
Ach fast vergessen, Gashebelstellung 3/4 bis Vollgas.

Was bei wenig Kompression hilft (eigene Erfahrung mit DDR Junkers vor der Revision), durch den Auspuffschlitz paar Hübe Öl aus dem Ölkännchen in den Brennraum, etwas warten damit sich das Öl verteilen kann, und dann los.

Grüße und viel Spaß beim Kurbeln...
Dirk