Seite 1 von 2

Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 19:55
von Hanno324
Hallo

Wie im Bericht vorher, habe ich mir nun den Cunewalde Motor H65 Motorenwerk Kamenz geholt. Nun kann ich auch wieder ruhig schlafen :O) ...der lag ja jetzt schon ein Monat auf dem Schrottplatz.
Da man im Internet garnix findet versuche ich bei euch raus zu finden welche Daten er hat. Hub, Bohrung und PS habe ich. Würde gerne wissen wie viele Gebaut wurden? Ventilspiel? Atü zahl der Einspritzdüse?

Hat jemand eventuell einen Luntenhalter für mich???

Bild

Bild


Gruß Benjamin

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 23:01
von Borstel
Hallo!

Über die Stückzahlen der H65 vom Motorenwerk Kamenz habe ich leider keine Angaben gefunden.
Das Ventilspiel ist kalt 0,4mm für Ein- und Auslaß.
Die Einspritzdüse ist eine SD1ZD0 (DDR-Bezeichnung) und soll beim H65 auf 100 at (rund 100bar) eingestellt werden.

Viel Spass!

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Mo 9. Nov 2009, 23:20
von MAH
http://m21.multicar22.cz/motor1H65.pdf

http://m21.multicar22.cz/cunewalde.pdf

das hab ich letztens im Netz gefunden unsere Polnischen Kollegen haben da mal was deutsches hochgeladen ;)

die 1h65 und die h65 waren fast gleich bis auf kleinere sachen...kommst also mit der BA und ETL erstmal ein genzes stück weiter.

Schau erstmal ob der motor irgend einen Frostschaden hat meist ist der Zylinderkopf hin den kann man aber schweißen lassen meistens wurde dieser auch schon mal geschweißt...

mit dem Luntenhalter schauts schlecht aus-.- ich habe für meine 5 stück h65 und 1h65 nur einen luntenhalter...

Gruß
Peter

luntenhalter Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 08:39
von Verdampfer
hi schrauberfreunde
hie bekommt ihr alles was mit 1h65 h65 oder sagen wir mit motoren aus der ddr
zu tun hatte

Artur Lischke
Gartenstr.3
03130 Spremberg
tel. 03563/4727
8.00-12.00 Uhr bitte anrufen

habe da auch schon teile für mein 1h65 bekommen.

mfg
der verdampfer

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 19:00
von Hanno324
Hallo

Danke für die schnelle Antwort

@ MAH

Der Motor ist komplett dicht und wurde noch nie geschweißt.... DANKE für die ETL und BA....

@ Verdampfer

Danke für die Adresse werde mich mal da melden...

@ Borstel

Danke für die Daten damit komme ich schon ein Stück weiter...

Gruß Benjamin

Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 21:26
von Verdampfer
hi hanno 324
hier habe ich eine ersatzteiliste gefunden:
http://www.lanz-bulldog.ch/Portals/0/An ... e-h65b.jpg
mfg
der verdampfer

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 22:14
von MAH
schau mal das ist nur Ein Bild des Heftes das du bei dem Herrn Kaufen kannst;) (keine PDF Datei)

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 17:39
von Hanno324
Neee ein Foto bringt mir ja wirklich nix aber trotzdem danke für die bemühung :O)

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: Mi 14. Jun 2023, 11:07
von Manuel1985BW
Hallo,

Ich habe ebenfalls kürzlich einen MWK H65 erworben.
Hat er die gleiche Düse wie der Cunewald 1H65 ?

Mein Motor läuft aber startet nicht ohne Fremdhilfe (zündfix)

Wollte bevor ich den Kopf runter mache, erstmal die Düse neu machen und dann nochmal testen.

Und kann mir noch jemand die Länge der Kurbel sagen?

Meine hat leider gefehlt, habe mir eine nachgebaut aber vermute das sie zu lang ist. Somit bekomme ich vermutlich nicht genug drehzahl zum Starten.

Grüße Manuel

Re: Cunewalde H65 MWK

Verfasst: So 18. Jun 2023, 20:16
von atomino
Manuel, Düse liegt bei mir im Original.
Grüße, Atomino