Seite 1 von 1
Mein neuer Schlüter
Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 20:57
von Miagfan
Hallo
Habe mir heute einen neuen alten Schlüter gekauft. Hat leider einen Frostschaden gehabt,der aber Repariert wurde und der Tank fehlt leider auch. Der Motor hat 5PS und dreht 1700Umdrehungen. Das Baujahr weiss ich leider nicht.
Gruss Miagfan

- DSCI0012klein.jpg (86.37 KiB) 3882 mal betrachtet
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: So 31. Mär 2013, 11:08
von Miagfan
Hallo
Kann mir jemand sagen,warum das Einlassventil sich 2mal geöffnet hat,bevor das Auslassventil einmal geöffnet hat? Hat das was mit dem Starten zu tun? Ist ja eigentlich unlogisch (4Takt verfahren)!
Gruss Miagfan
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: So 31. Mär 2013, 11:15
von gft
Also ich habe vom Schlüter keine Ahnung, aber die großen Herforder haben einen Startnocken welcher das Auslaßventil am Ende des Verdichtungstaktes nochmal kurz ein wenig öffnet, damit er leichter über den Totpunkt kommt beim Abstellen und Anlassen!
Im Lauf wird dann umgeschaltet!
Welches Ventil das macht, ist prinzipiell egal, daher könnte das sowas sein, sollte aber irgendwo nen Hebel zur Umsteuerung dran sein,.....
Wie gesagt, nur ne Vermutung,....
Frohe Ostern,
gft
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: So 31. Mär 2013, 11:43
von jaki
mach mal mehr Ventil-Spiel! Hatte das Problem auch mal bei so einem kleinen Schlüter... Der große Start-Stopp Hebel, der auch zum Vorpumpen ist, drückt in oberster Position gleichzeitig den Einlassventil-Stössel und den Einspritzpumpen-Stössel...
Muss du halt mal probieren...
Gruß Jakob
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: So 31. Mär 2013, 11:56
von Miagfan
Das Ventilspiel müsste gross genug sein,daran liegt es glaube ich nicht.
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 08:51
von motorenbau
Hallo
Hast Du Interesse an Bedienungsanleitung und Ersatzteilliste? Könnte Dir von Beiden einen gehefteten Nachdruck iun Kartoneinband für je 4,20 € plus 1,45 Porto anbieten. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen SDL5 handelt.
Gruß
Christian
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 13:59
von Miagfan
Meiner Recherchen nach ist es ein Schlüter DSL6.Der SDL5 hat u.a eine andere Einspritzpumpe und ist nach dem Krieg gebaut worden.Sonst hätte ich natürlich Interesse gehabt.
Mit der Ventilsteuerung bin ich aber noch nicht weiter. Hat denn sonst keiner einen Tipp?
Gruss Miagfan
Re: Mein neuer Schlüter
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 08:39
von motorenbau
Hallo
Das stimmt so nicht ganz. Vom SDL gibt es eine Vorkriegs- und eine Nachkriegsausführung die sich deutlich unterscheiden. Die Unterlagen, die ich Dir angeboten habe sind die Vorkriegsausführung. Ich habe mal eine Seite aus der ETL angefügt, da kannst Du sehen, dass es recht gut passen müsste:

- Schlüter_SDL.jpg (52.93 KiB) 3578 mal betrachtet
Die Einspritzpumpe müsste laut Liste eine Bosch PF1A60 sein.
Gruß
Christian