2 Fragen zur Zylinderkopf-Abdichtung MAH 914
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 17:19
Hallo zusammen,
ich hatte ja vor einigen Wochen beim Probelauf meines MAH 914 eine neue Zylinderkopfdichtung benutzt.
Es war eine kleine Undichtigkeit da, etwas Wasser ist raus getropft.
Vermutlich war das, weil ich eine Kalkablagerung am Kopf bei der Reinigung übersehen habe und das deswegen nicht 100%ig plan war.
Jetzt meine Frage: Kann ich diese Kopfdichtung wieder verwenden oder heißt es "einmal angezogen und weg damit!"?
Die Dichtung war für einen Startversuch drauf und wurde dann gleich wieder gelockert.
Falls weiterhin diese kleine Undichtigkeit auftritt: Ist es Eurer Meinung nach OK, rund um die Wasserleitungen im Kopfbereich evtl. zusätzlich mit Dichtmasse ab zu dichten? Es gibt da ja durchaus Dichtmassen für Getriebeflansche etc., die bis 200°C oder 250°C haltbar sind, das dürfte also Temperatur-mäßig kein Problem darstellen.
ich hatte ja vor einigen Wochen beim Probelauf meines MAH 914 eine neue Zylinderkopfdichtung benutzt.
Es war eine kleine Undichtigkeit da, etwas Wasser ist raus getropft.
Vermutlich war das, weil ich eine Kalkablagerung am Kopf bei der Reinigung übersehen habe und das deswegen nicht 100%ig plan war.
Jetzt meine Frage: Kann ich diese Kopfdichtung wieder verwenden oder heißt es "einmal angezogen und weg damit!"?
Die Dichtung war für einen Startversuch drauf und wurde dann gleich wieder gelockert.
Falls weiterhin diese kleine Undichtigkeit auftritt: Ist es Eurer Meinung nach OK, rund um die Wasserleitungen im Kopfbereich evtl. zusätzlich mit Dichtmasse ab zu dichten? Es gibt da ja durchaus Dichtmassen für Getriebeflansche etc., die bis 200°C oder 250°C haltbar sind, das dürfte also Temperatur-mäßig kein Problem darstellen.