Seite 1 von 1

Problem beim Ventile einschleifen

Verfasst: So 5. Mai 2013, 15:51
von hybris_rima
Hallo Zusammen,

bin neu hier und nutze dieses Forum das erste Mal aktiv. Freue mich über diese Möglichkeit der Hilfe und des Austausches.
Nenne zwei amerikanische Standmotoren mein Eigen:
- Waterloo Boy, 1.5 PS, Verdampfer, Aussetzerregelung, Niederspannungsabreißzündung über Batterie und Spule.
- Nelson Bros. 1.5 PS, Verdamfer, Aussetzerregelung, Niederspannungsabreißzündung über Magnet.

Seit Jahren ruht erstgenannter zerlegt in Keller und Garage. Auch wenn das Projekt mangels Zeit sicher noch einige Monate, wenn nicht Jahre sehen wird, so habe ich zuletzt doch wieder an einer der vielen Baustellen angefangen.

Schon vor geraumer Zeit hatte ich Ventilsitze und -führungen bei einem kleinen ambitionierten Werkzeugbau überarbeiten lassen. Neue Ventile aus Amerika lagen auch schon ein wenig rum.

Frisch ans Werk und Ventile einschleifen. Da ist jetzt aber das Problem: Ich kann schleifen, wie ich will, es wird einfach keine ordentliche Fläche an Ventil und Sitz. Anstelle einer ebenen Sitzfläche sind es lauter Riefen. An mehreren Abenden habe ich sicher schon eine Stunde wie folgt dran gearbeitet:
Oszillierende Bewegungen bis sich Schleifgeräusch verändert. Abheben, wegedrückte Paste wieder auf den Sitz, Ventil 90° versetzten und wieder von vorne. Nach wer weiß wie vielen Durchgängen mit der groben dann noch mal mit der feinen Paste.
Kopf und Ventilteller sind aus Guss. Schleifpaste von Teroson. Pümpel aus dem Teilezubehör.

Ein Test mit eingesetztem Ventil, fest mit dem Daumen reingedrückt und Spritbefüllung hat gezeigt, dass es nur leicht undicht ist.

Hier Bilder dazu:
Ventilsitze. Links: nach einschleifen. Rechts: so kams vom Werkzeugbau
Ventilsitze. Links: nach einschleifen. Rechts: so kams vom Werkzeugbau
Ventile. Links: nach einschleifen. Rechts: so kams vom Werkzeugbau
Ventile. Links: nach einschleifen. Rechts: so kams vom Werkzeugbau
So, nun die Fragen:
- Hat schon mal jemand ähnliches gehabt? Wie seid Ihr damit umgegangen?
- Nutze ich evtl. eine für Guss falsche Paste?
- Würdet Ihr es so lassen?

Danke für Eure Hilfe.

Grüße, H. Rima

Re: Problem beim Ventile einschleifen

Verfasst: So 5. Mai 2013, 16:58
von wolfgangmarek
grüss gott, schau doch mal bei you-tube --- ventile einschleifen---, vielleicht hilft dir das weiter... gruss wolle

Re: Problem beim Ventile einschleifen

Verfasst: So 5. Mai 2013, 18:16
von jens3150
Leichte Riefen nach dem Einschleifen sind bei Ventilsitzen aus Guss fast normal und nicht weiter schlimm da der Werkstoff relativ " weich " ist. Wenn das Ventil auf der ganzen Fläche trägt ist alles gut, im Betrieb arbeitet sich das Ventil ein und ist normalerweise dann auch richtig dicht. Ich würde den Kopf auf dem Bild ohne Bedenken montieren.

Gruß Jens

Re: Problem beim Ventile einschleifen

Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 18:04
von hybris_rima
Hallo Marek2 und Jens3150,

vielen Dank für Eure Antworten.

@ wolle: Bei Youtube hatte ich natürlich geschaut, aber leider keine Antwort gefunden.

@ Jens: Ich hatte auf eine solche Antwort gehofft. Super. Dann werde ich das zweite Ventil auch noch so bearbeiten und dann den Kopf fertig machen.

Vielen Dank! Grüße

H. Rima

Re: Problem beim Ventile einschleifen

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 14:01
von Axel
Hallo,

Kann es sein, das du beim schleifen zuviel Druck/Zug ausübst?


Viele Grüße,

Axel