Seite 1 von 1

Hatz A1W

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 12:38
von KaJo
Hallo zusammen:)

wir haben zuhause einem Hatz A1W Standmotor. Leider jedoch keine Informationen oder ähnliches darüber.

Ich finde leider immer nur, dass es ich um einen Prototypen handelt, hat jemand dazu nähere Info´s? :)

Danke im voraus für eure Antworten

Gruß KaJo

Re: Hatz A1W

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 19:21
von meisteradam
Hallo KaJo :P

Was möchtest du denn zu dem Motor wissen :?:
Im "Deutsche Stationär-Motoren II" Buch von Armin Bauer stehen viele Informationen zu dem Motor drin (Seite 80-81).
Es ist ein direkt einspritzender liegender Zweitakt Diesel mit Frischölschmierung, Kurbelkastenspülung und Verdampfungskühlung.
Deiner ist der Nummer nach wohl 1948 gebaut.
Scheinbar war Nummer 25001 eine Art Versuchsmotor (Prototyp) um verschiedene Messungen vornehmen zu können.
Bohrung/Hub--- 100/130mm
Gewicht --- 280 Kg
Schwungraddurchmesser --- 45 cm

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben :!: 8-)

MfG ;)

Re: Hatz A1W

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 14:35
von motorenbau
Hallo

Der A1W ist relativ selten, weil er auf gut Deutsch ein nicht besonders guter Motor war. Das Auspufftopf unter dem Zylinder sorgte für einen hohen Wasserverbrauch und sonstige Temperaturprobleme.

Dein exemplar ist übrigens sehr schön erhalten.

Gruß
Christian

Re: Hatz A1W

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 17:44
von KaJo
Hallo nochmal,

danke für eure Informationen! :!:

Ich hab zwischenzeitlich noch eine Bedienungsanleitung zu dem Motor auftreiben können, diese werd ich jetzt mal eifrig studieren.

Den Motor haben wir eigentlich durch Zufall gekauft. Eigentlich haben wir einen alten Traktor angesehen, bei dem sind wir aber Preislich nicht zusammengekommen, dafür aber beim Motor :mrgreen:

Weiß zufällig noch jemand wieviel Stück von dem A1W gebaut worden sind?

Gruß KaJo :)

Re: Hatz A1W

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 21:28
von STAMO
Hallo,
für mehr Informationen einfach zu der Firma Hatz eine e-mail mit der Motornummer schicken
dann senden Sie dir einige Informationen zu dem Motor

Re: Hatz A1W

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 21:36
von hokkeruphede
Hallo,
habe auch einen A1W. Motornummer 25298. Lauft prima. Wie soll der orginal Kurbel aussehen?
Im voraus Danke!