Seite 1 von 3

Historische Stationärmotoren

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 23:06
von SACHS Spalter
Ich habe letzten Sonntag so einen Karton mit Bildern von meinem Ur-Opa
aus Kriegszeiten durchgeguckt.
Dabei habe ich 4 sehr interessante Bilder gefunden.
Die Bilder stammen aus Kriegs- und Nachkriegszeiten.

Stehender-Zwei-Zylinder-Diesel, Luft gestartet:
Motor 1.JPG
Stehender-Vier-Zylinder-Benzin, mit Generator:
Motor 2.JPG
Liegender-Ein-Zylinder, Glühkopf, läuft:
Motor 3.JPG
Stehender-Vier-Zylinder-Diesel, mit Generator:
Motor 4.JPG
MfG Jan-Philip

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 23:38
von Jannick P.
Hallo Jan-Philip!
schöne Bilder hast du da aufgetrieben! 8-)
Noch besser wäre wenn man jetzt noch wüsste wo die Bilder aufgenommen worden sind und ob die Anlagen noch stehen.
Aber das wird ja leider schwierig..

PS: Alles gute noch nachträglich, mach so weiter! Wir, die Jugend, müssen schließlich das Interesse an dem schönen Hobby in unserer Generation verbreiten ;) :D

Gruß, Jannick

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 00:46
von SACHS Spalter
Das mit der Ortsbestimmung wird schwer, da mein Ur-Opa ziemlich weit
rumgekommen ist, auf ein paar Bildern war er sogar mit Kamelen zu sehen.
Ich würde auch gerne wissen, wo das war.

Ja, da gebe ich dir vollkommen recht.

MfG Jan-Philip

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 05:21
von meisteradam
Hallo

Der Motor auf dem ersten Bild müßte ein Einblasediesel sein!
Zwischen den beiden Männern auf dem Bild ist der Kompressor zu sehen.
Schöne Bilder! Danke an deinen Ur-Opa!
MfG ;)

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Sa 20. Jul 2013, 08:38
von Motorenspezi
Moin Moin,
Sehr schöne Fotos. Da konnte man doch eine eigene Kategorie draus machen. Matze lass dir da mal was einfallen.
Das wird sehr interessant.
Grüße aus dem Norden Mathias

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Di 3. Sep 2013, 17:24
von yannek
Ein schöner Blick in die Geschichte. Die Mützen der Arbeiter deuten ja dann wohl auch auf 30er - max 50er Jahre.

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 16:44
von dieselfritz
Bild 1: 80 PS Güldner Einblasediesel.

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Fr 27. Sep 2013, 21:48
von SACHS Spalter
Danke für den Tipp.

MfG Jan-Philip

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 12:53
von MotorenMatze
Hallo,

ich habe auch noch ein altes Bild gefunden.

Ein Deutz E12 bei der feierlichen Übergabe.
img001.jpg

Re: Historische Stationärmotoren

Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 13:52
von Exos
Hallo,
die ganzen Bilder finde ich super. Sammeln und dann für den Kalender
2014 nehmen. Jeder hat sicherlich nostalgische Bilder.
Grüße
Manuel