2 VD 14,5/12-0 SRL
Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 21:50
Hallo liebe Forengemeinde,
Bei mir steht seit einigen Jahren ein 2 VD 14,5/12-0 SRL herum, wie er im Famulus, Bagger T-174, usw. verbaut war.
Aber nur das Kurbelgehäuse mit Kurbelwelle, Pleuel, Schwungrad, usw. Also alles was unter den Zylindern ist. Einspritzpumpe fehlt auch, aber das ist erstmal nicht so wichtig.
Eigentlich ist es ja ein luftgekühlter Motor. Es gab ihn aber auch mit Wasserkühlung.
Nun meine Frage: Ist es möglich, auf diesen Motorblock einen Zylinderblock vom ZT300/W50 aufzubauen? Hub und Bohrung sind ja gleich, meines Wissens waren damals nur die Zylinderköpfe anders. (Einspritzdüsen von der Seite wie z.B. beim H3A/S4000 (also Vorkammer?) ZT und W50 hatten die Düsen ja von oben und somit Direkteinspritzung?)
Ich möchte nur wissen ob es passt, die Belastung für den Kurbeltrieb ist denke ich mal nicht so wichtg, da der Motor nur nur gelegentlich laufen soll und keine "Hammerleistung" bringen soll.
Viele Grüße,
Axel
Bei mir steht seit einigen Jahren ein 2 VD 14,5/12-0 SRL herum, wie er im Famulus, Bagger T-174, usw. verbaut war.
Aber nur das Kurbelgehäuse mit Kurbelwelle, Pleuel, Schwungrad, usw. Also alles was unter den Zylindern ist. Einspritzpumpe fehlt auch, aber das ist erstmal nicht so wichtig.
Eigentlich ist es ja ein luftgekühlter Motor. Es gab ihn aber auch mit Wasserkühlung.
Nun meine Frage: Ist es möglich, auf diesen Motorblock einen Zylinderblock vom ZT300/W50 aufzubauen? Hub und Bohrung sind ja gleich, meines Wissens waren damals nur die Zylinderköpfe anders. (Einspritzdüsen von der Seite wie z.B. beim H3A/S4000 (also Vorkammer?) ZT und W50 hatten die Düsen ja von oben und somit Direkteinspritzung?)
Ich möchte nur wissen ob es passt, die Belastung für den Kurbeltrieb ist denke ich mal nicht so wichtg, da der Motor nur nur gelegentlich laufen soll und keine "Hammerleistung" bringen soll.
Viele Grüße,
Axel