Junkers Freikolbenkompressor
Verfasst: Mi 10. Dez 2008, 17:43
Ich habe hier ein Bild von meinen Juko.Ich habe ihn vor etwa 3Jahren auf einen Hinterhof in Franken gefunden.
Technische Daten:
Typ:2FK115A(2=Zweistufig FK=Freikolbenkompressor 115=Bohrung A=Baureihe)
Hersteller:Junkers Maschinen und Metallbau München Allach
Motor Nr.:3051
Bj:1959
Leistung:35Ps/700-800Hübe/min.3600L/min/6atü
Hubraum:5,3L(Motorzylinder)
Bohrung:115mm (Motorzylinder)290mm(1.Stufe)115(2.Stufe)
Hub:2x290mm(Lastabhängig)
Schmierung:Frischölschmierung über Bosch Öler
Kühlung:Wasserumlaufkühlung mit Pressluftbetriebener Wasserpumpe,Kuhlerlüfter
Start:Pressluft mindestens 30Bar
Arbeitsverfahren:Zweitaktgegenkolben.Dieseldierekteinspritzer(Junkers Einloch Fächerdüse)
Ansonsten verfügt der Motor über keine Kurbelwelle da die Kolbengruppen über Zahnstangen synchronisiert sind.Und diese Maschinen wurden als Baukompressor oder für Industrielle Zwecke verwendet.
Ihr könnt ihn auch in Betrieb sehen:http://www.youtube.com/watch?v=KoUt8jho-Mg
Technische Daten:
Typ:2FK115A(2=Zweistufig FK=Freikolbenkompressor 115=Bohrung A=Baureihe)
Hersteller:Junkers Maschinen und Metallbau München Allach
Motor Nr.:3051
Bj:1959
Leistung:35Ps/700-800Hübe/min.3600L/min/6atü
Hubraum:5,3L(Motorzylinder)
Bohrung:115mm (Motorzylinder)290mm(1.Stufe)115(2.Stufe)
Hub:2x290mm(Lastabhängig)
Schmierung:Frischölschmierung über Bosch Öler
Kühlung:Wasserumlaufkühlung mit Pressluftbetriebener Wasserpumpe,Kuhlerlüfter
Start:Pressluft mindestens 30Bar
Arbeitsverfahren:Zweitaktgegenkolben.Dieseldierekteinspritzer(Junkers Einloch Fächerdüse)
Ansonsten verfügt der Motor über keine Kurbelwelle da die Kolbengruppen über Zahnstangen synchronisiert sind.Und diese Maschinen wurden als Baukompressor oder für Industrielle Zwecke verwendet.
Ihr könnt ihn auch in Betrieb sehen:http://www.youtube.com/watch?v=KoUt8jho-Mg