Seite 1 von 1

Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 11:55
von Diesel.Tim
Hallo Leute,
Besitze seit einer Woche einen Junkers hk 65 DDR Nachbau. Habe ihn soweit zusammen gesetzt und versuche seit einigen Tage, dass er anspringt. Er hat Kompression und er spritzt auch gut ab ( wie in der Beschreibung steht eine Art Fächer). Trotzdem raucht er nur weiß aus dem Auspuff springt jedoch nicht an!
Hat jemand von euch noch eine Idee woran es liegen kann?
Oder weiß jemand ob es vlt noch in Chemnitz einen Reperatur Service gibt oder sowas ähnliches?
Danke schonmal im Vorraus!

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 12:05
von motorenbau
Hallo

Vorausgesetzt die Kompression passt (sollte einem abartig hoch vorkommen), würde ich mal nachsehen, ob der Förderbeginn passt oder ob der Motor beim Anlassen die Vollastmenge einspritzt.

Gruß
Christian

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 12:29
von emm
Hallo Tim,
klingt für mich nach zu wenig Kompression. Hast du mal die Totraumhöhe (14 mm) zwischen den Kolben nach Betriebsanleitung kontrolliert? War bei meinem Motor 1 mm zu viel, daher konnte ich mir auch einen Wolf kurbeln, bis das Ding endlich ansprang.

Gruß, Markus

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 13:57
von Diesel.Tim
Hallo ,
Danke für eure Tips Förderbeginn und Kompression stimmt vermute auch das der Abstand nicht korrekt ist
habe bloß keinen Plan wie ich das Messen soll?
Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich!
Gruß Tim :ugeek:

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 16:57
von emm
Hallo Tim,
kein Problem. Lade dir einfach hier die Betriebsanleitung herunter. Da drin ist das prima beschrieben.

Viel Erfolg!

Markus

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 19:31
von Diesel.Tim
Danke Markus,
Werde jetzt wie beschrieben die Einstellung messen habe leider keine Beilagen bei den Zugstangen gefunden
Was könnte man alternativ nehmen hast du eine Idee?
Gruß Tim :o

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 20:43
von emm
Naja...entweder selber schneiden oder den Diesel-Schelzig in Pirna anrufen (schönen Gruß von mir aus Kreuztal). Der hat die m.W. noch in allen Stärken auf Lager.

Markus

Re: Probleme mit meinem Junkers hk65

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 04:22
von Fimag
Hallo Tim,

ich habe einen Motor hier ,welcher das gleiche Problem hat wie bei dir beschrieben.
Läuft dein Motor jetzt? Woran hat es gelegen?
Ich hatte bei meiner Maschine die Pumpenplatte aus dem Steuergehäuse genommen. Eine Neue Einspritzpumpe, neues Halteventil und neue Düse
verbaut. Ich vermute der Förderbeginn muss neu eingestellt werden. Vor der Demontage lief der Motor bestens. Eine Umdrehung und er tuckerte...


Vielleicht hast du noch nen guten Tip.

Gruß Micha