Seite 1 von 1

Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: So 8. Sep 2013, 20:50
von waldtill
Die Hamburger-Amerikanische Uhrenfabrik in Schramberg, damals wohl die größte Uhrenfabrik der Welt, erweiterte im Jahr 1911 ihre elektrische Schaltzentrale mit einen Dieselmotor um einen Spitzenbedarf an elektrischen Stom abdecken zu können. Das Jugendstilgebäude mit dem Motor ist heute als Diselmuseum geöffnet.
Bei dem Motor handelt es sich um einen MAN A4V60, den ersten dieses Bautyps, von dem nur 8 Stück ausgeliefert wurden.
Eckpunkte: 4 Zylinder, 325 PS bei 167 Upm, Hubraum insg. 340 Liter.
Leider ist das Ding nicht betriebsbereit und die Verantwortlichen scheuen die Instandsetzung, das sie befürten zu viel Originalsubstanz zu verlieren und das die Maschine im Betrieb Schaden nehmen könnte.
Der Motor wird das Prädikat präsentiert:
Größter Dieselmotor aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, der noch vollständig erhalten mit allem Zubehör an seinem ursprünglichen Aufstellort steht

viele Grüße
waldtill

Re: Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: So 8. Sep 2013, 21:05
von emm
Wow, toll! Ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Aber eigentlich sollten sich doch Spezialisten finden lassen, die mit kundiger Hand den Motor behutsam wieder zum Leben erwecken können.
Denn dann wäre es der Größte Dieselmotor aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, der noch vollständig erhalten mit allem Zubehör an seinem ursprünglichen Aufstellort steht und betriebsbereit ist! ;)

Gruß, Markus

Re: Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: So 8. Sep 2013, 21:11
von waldtill
Hmmm, das ist wahrscheinlich die Krux: Ihn betriebsbereit zu bekommen ist technisch bestimmt kein unüberwindbares Hindernis, aber Restaurieren bedeutet IMMER Substanzverlust - und ein Konservator versucht mit allen Mittel diese Substanz zu erhalten...
Hier bedeutet, wogegen ich mich aber immer wieder auflehne, Museum ist Stillstand

Grüße
waldtill

Re: Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: Mi 9. Jul 2014, 16:29
von waldtill
über einen Zeitungsartikel gestolpert

Grüße
waldtill

Re: Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 21:15
von meisteradam
Hallo :P

Mir hat es auch sehr gut gefallen :!:
K640_P1090954.JPG
K640_P1090954.JPG (86.57 KiB) 2942 mal betrachtet
MfG ;)

Re: Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 22:15
von MichaelW
Imposanter Motor!

Wir waren vor zwei Jahren mal da. Obwohl nicht lauffähig schon ein schönes Stück.

Nebenan ist noch ein Uhren und ein Automobilmuseum (vielleicht ist es auch nur ein Gebäude). Da meine Frau und ich alte Autos und mechanische Uhren mögen haben wir uns in dem Komplex sehr wohl gefühlt.

Also: eindeutige Empfehlung!

Michael

Re: Dieselmuseum Schramberg

Verfasst: So 13. Jul 2014, 11:23
von waldtill
...und mich hat die Museumstante abgebürstet, als ich höflich nachgefragt habe ob ich für ein paar Detailfotos die Wartungsleiter besteigen dürfte...