Seite 1 von 1
MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 18:10
von M. Scholz
Hallo,
bei einem MAH 711 ist folgendes Problem aufgetreten: Die Einspritzpumpe "funktioniert" nur in ausgebautem Zustand... Also drücken auf den Pumpenstempel fördert Diesel. Sobald die Pumpe eingebaut ist, passiert nichts mehr, auch das Pumpen von Hand mit dem Schalthebel bringt nichts.
Wenn ich den Motor langsam durchdrehe und dabei in den Kurbelraum schaue, kann ich die Bewegung des Antriebshebels der Pumpe mitverfolgen, auch der Druckstößel - bei ausgebauter Pumpe von vorn betrachtet - bewegt sich ca. 1 - 1,5mm vor und zurück.
Entlüftet ist auch alles mehr als reichlich, dieser klassische Grund kann also ausgeschlossen werden...
Welche weiteren Fehler könnten vorliegen???
Viele Grüße
Markus
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:44
von christian
sind deine saug-druckventile dicht? beim pumpen von hand hast du ja nen viel größeren hub als im eingebauten zustand wo er wie erwähnt nur max. 2mm förderhub hat wenn dann ein ventil nicht schließt und dein element auch schon bissel verschleiß hat baut sich kein druck auf ....und guck ob sich die rolle vom pumpenhebel auch noch dreht die gern mal fest und ruckzuck ist der einspritznocken runter gedudelt..ok man hört sich gruß christian
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:31
von M. Scholz
... die Rolle vom Pumpenhebel hab ich nicht kontrolliert, aber nachdem ich die Bewegungen des Pumpenhebels verfolgen kann, scheint mir eine Abnutzung des Einspritznockens nicht vorzuliegen. Die Pumpenventile sind o.K..
Kann beim Stößel zwischen Pumpenstempel und Pumpenhebel eine gravierende Abnutzung auftreten?
Viele Grüße
Markus
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:12
von christian
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 07:59
von M. Scholz
...also bei allen Tests habe ich ohne Düse gearbeitet - nur mit der Leitung. An der Düse kann es nicht liegen.
Mittlerweile kann ich auch die Einspritzpumpe als Fehlerquelle weitgehend ausschließen: Ich hab von einem -funktionierenden- 711er die ESP abgebaut und hier an den Problemfall geschraubt.
Wieder nichts, es kommt kein Diesel.
Es muß also dann doch irgendwo am Einspritznocken/Pumpenhebel liegen...
Viele Grüße
Markus
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 08:53
von motorenbau
Hallo
Gehört die Pumpe auch an den Motor? Da gibt es nämlich zwei Varianten. Die eine hat einen runden Flansch, dessen Durchmesser in etwa der "Schlüsselweite" des Pumpengehäuses entspricht und zum Anderen eine, die quasi direkt angeflanscht ist (auf beiden Seiten 6-eckig). Ich hatte mal den Fall, dass bei einem MAH 711 mit der Aufnahme für den runden Flansch die Pumpe mit dem sechseckigen Flansch angebaut war. Dadurch, dass die Pumpe dann schief auf dem Motor sitzt, wurde der Pumpenstempel in der Bohrung verklemmt und kann sich nicht bewegen. Da die Original-Pumpe verschollen war, habe ich einen Zwischenflansch gebaut und der Motor lief...
Dieses Problem ist zwar unwahrscheinlich, ich wollte es aber trotzdem erwähnen.
Gruß
Christian
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:57
von M. Scholz
...ja, das wäre ein vermeidbarer Fehler.
Aber die Pumpen sind äußerlich identisch, zumal die Motoren beide Bj. 1939/1940 sind.
Vsl. morgen werde ich mir den Regler nochmal genau anschauen können.
Viele Grüße
Markus
Re: MAH 711: Keine Einspritzung
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 19:58
von christian