Seite 1 von 1

Cunewald 1H65

Verfasst: So 22. Sep 2013, 22:42
von Der-Ü
Hallo ich habe da mal wieder ein Problem,

Ich habe meinen Cunewald 1H65 auf einem alten Fahrgestell wenn ich jetzt zu Oldtimertreffen fahre muss ich das Fahrgestell an meinen Unimog411 anhängen. Soweit nicht das Problem nur das jetzt das Fahrgestell samt Motor nach hinten (richtung Zylinderkopf) gekippt ist und jetzt läuft Öl aus der Entlüftung. Was kann ich dagegen machen ohne das gesamte Gestell auf eine andere Deichsel umzu bauen??

Re: Cunewald 1H65

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 08:27
von Borstel
Hallo!

Dagegen kannst Du nichts tun.
Wenn der Motor stark Richtung Zylinderkopf gekippt wird , läuft da ÖL im Gehäuse entlang der Ventilstößel in den Zylinderkopf.
Wenn der Motor anders herum gekippt wird, ist das kein Problem.
Kannst Du den Motor auf dem Fahrgestell nicht umdrehen ?
Zum Betrieb sollte der Motor dann aber fast waagerecht stehen.

Bis bald!

Re: Cunewald 1H65

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 09:57
von Der-Ü
Danke
Umdrehen geht leider nicht :-( Dann muss ich wohl doch die Deichsel umbauen :-(

Re: Cunewald 1H65

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 12:11
von oldiefreund22
Hallo Ü, hast du noch Platz auf dem Gestell? Dann stell doch noch etwas Gewicht mit drauf. Vielleicht noch einen anderen Motor.

Re: Cunewald 1H65

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 19:19
von Der-Ü
So Vielen Dank noch mal :-)
Ich habe jetzt die Deichsel und die Stütze umgebaut jetzt kann ich das Fahrgestell auch mit dem Auto ziehen :-)