Seite 1 von 3
Unbekannter Standmotor
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 17:32
von hastra4
Hallo,
weiss jemand, um welchen Standmotor es sich hier handelt?
Ich habe leider überhaupt keine Angaben. Kein Typenschild vorhanden, keine Logos etc.
Besten Dank im voraus.
lg
dietmar
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 20:24
von bastian
Hallo Dietmar,
stell doch noch ein Bild von hinten ein.
Könnte evnetuell ein Sachs sein, jedenfalls habe ich den Sockel an der Ventilatorhaube schon mal gesehen aber die Haube an sich passt nicht dazu. Kann sein, dass auch andere Hersteller diese Art der Befestigung nutzten.
Kann man sehen, was das für ein kleines Gerät ist? Minilima, Ölpumpe....??
Gruß,
Bastian
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 20:38
von hastra4
hallo bastian,
es wird ein generator damit angetrieben.
hier noch eine andere ansicht.
lg
dietmar
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 22:55
von SACHS Spalter
Das ist der Sachs aus ebay.
In der Beschreibung stand etwas mit 98ccm.
Auf dem Typenschild vom Generator stand drauf,
dass er 5V oder 12V oder in der Richtung erregungs Spannung braucht.
Da würde ich sagen das das Ding ein kleiner Generator für die
erregungs Spannung ist.
MfG Jan-Philip
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: So 10. Nov 2013, 08:32
von hastra4
hallo jan-philip,
also "der sachs aus ebay" ist das sicher nicht.
5V od. 12V ist auch nicht richtig, glaub auch nicht, dass er 98 ccm hat.
was das ding ist, weiss ich - nämlich ein notstromaggregat mit einer leistung von 0,7 kVA (darum ist auch eine Steckdose dran)
trotzdem vielen dank für deinen beitrag.
lg
dietmar
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: So 10. Nov 2013, 11:07
von SACHS Spalter
Das er 220-230V bringen soll ist mir schon klar.
Aber um diese Spannung zu produzieren braucht er eine erregungs Spannung
und die wird mit diesem kleinen Lichtmaschinen ähnlich Teil gemacht.
MfG Jan-Philip
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: So 10. Nov 2013, 11:35
von hastra4
dieses lichtmaschinen ähnliche teil ist der regler für den vergaser (gasregler)
lg
dietmar
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: So 10. Nov 2013, 19:41
von bastian
Sieht stark nach einem Sachs aus aber welches Modell, kann ich dir nicht sagen.
Besonders irritierend ist das fehlende Logo auf der Motorhaube. Nach dem Krieg gabs nur noch gegossene.
Der Auspuff erinnert stark an die der Vorkriegsmotoren. eventuell nicht original?
Das Teil ist ein Vergaserregler? Kannst du davon noch ein paar Fotos machen?
Was das Typenschild angeht, wird gerne unter dem Vergaser oder Auspuff angebracht. Nimm ne starke Taschenlampe und entferne ggf. Dreck.
Gruß,
Bastian
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 15:40
von hastra4
hallo,
hier noch ein paar fotos.
lg
dietmar
Re: Unbekannter Standmotor
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 07:09
von Motorenspezi
Mon Moin,
was steht denn alles auf dem Generator drauf, ist dort eventuell ein Baujahr eingeschlagen. Der Motor ist auf jeden Fall Nachkrieg. Könnte ja so eine Art Übergangsmodell sein, ohne Aufschrift und noch mit Teilen aus der Vorkriegsproduktion bestückt.
Grüße aus dem Norden Mathias