Seite 1 von 3

Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 20:40
von Baggerfan78
Hallo zusammen ,
Leider habe ich nicht die Möglichkeit meine Motoren in einer festen Garage abzustellen ,
Stehen in einem Schuppen bzw under einer Abdeckplane .
Alleine schon durch die Luftfeuchtigkeit rosten blanke Teile .
Wd 40 und Co helfen auch nicht wirklich !
Was benutzt ihr ?
Guten Tipp ?
Dachte schon die Teile mit Schmierfett einzupinseln ?
Danke für gute Ideen.
Gruß Frank

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:40
von Gardner
ein gutes Rostschutz mittel ist Leinöl meistens auf Holz verwendet aber auch fur Eisen gute konservierung

http://www.handwerker-versand.de/produc ... is-1L.html

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 08:21
von kopfgesteuert

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 17:45
von meisteradam
Hallo :P

Ich habe mit diesem Spray sehr gute Erfahrungen gemacht.
DSC_4505.jpg
Ist richtig zäh und läßt sich im Frühjahr mit Benzin gut abwaschen.

MfG ;)

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 13:51
von Wotan
Hallo,
mein Motor steht in einer offenen Garage/kleine Halle. Ich habe ihn mit einer Folie abgedeckt, die Folie muß aber möglichst luftdicht gut auf dem Boden aufliegen (beschweren). Damit die Luftfeuchtigkeit unter der Folie möglichst gering ist, habe ich ein Luftentfeuchter darunter gestellt. Die blanken Stellen sind natürlich eingeölt.
So will ich es mal probieren, Erfahrungen habe ich aber noch nicht gesammelt.
Viele Grüße, Armin

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 17:03
von Baggerfan78
Danke !
Das mit dem Leinöl werde ich versuchen .
Gruß Frank

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 18:08
von Christoph
das leinöl am besten mit etwas petroleum verdünnen, streicht sich besser und läuft fast von alleine in die ritzen.
habe das gemisch sogar schon mit der spritzpistole verarbeitet :o supper ergebnis.
gruss christoph

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 18:10
von jaki
Ich habe beste Erfahrungen mit heißem Leinöl bei Verarbeitung in Hochsommer-Hitze gemacht! Das geht dann direkt in den Lack bzw. ist hauchdünn am Metall. klebt auch nicht. Staub kann man wegblasen/abwischen... z.B. Swiffers Staubmagnet :lol:

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Fr 29. Nov 2013, 21:43
von Kraftsuppe
Habe ich das richtig verstanden, dass keine fettige Fläche, wo Staub festklebt, entsteht?

Re: Rostschutz / konservierung ???

Verfasst: Do 5. Dez 2013, 14:22
von Aktivist
Früher, als es noch keinen Lack gab, war Leinöl gängiger Korrosionsschutz für Maschinenteile.
Das ergibt mit der Zeit auch eine hervorragende Patina.