Seite 1 von 2

Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 17:06
von Helmut
Hat jemand Erfahrungen, mit einem Drehzahlmessgerät?
Bei den angebotenen, elektronischen Messgeräten schwanken die Preise doch erheblich und für meinen (beschränkten) Einsatz weis ich nicht wofür ich mich entscheiden soll.

Mit besten Dank

Helmut

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 20:25
von ackerschiene
Da habe ich vor längerer Zeit schon mal was zu geschrieben.
Ich habe das Fahrrad meiner Frau (mit Tacho) genommen und das Vorderrad gegen die Schwungscheibe des laufenden Motors gehalten.
Die angezeigte Geschwindigkeit in km/h wird umgerechnet in m/min und durch den Umfang des Schwungrades geteilt.
Fertig.
Beispiel: Hat das Schwungrad einen Umfang (messen mit Maßband reicht) von 2,20 m, bedeutet das, dass der Punkt X (den man mit Kreide markieren könnte) auf dem Schwungrad nach einer Umdrehung 2,20 m zurückgelegt hat. Die Kurbelwelle des Motors also ebenfalls eine Umdrehung nach 2,20 m.
Der Rest ist Mathe 5. Klasse.

Kostet entweder gar nix, wenn man eine Frau mit Fahrradtacho hat, oder eben den Preis für einen Fahrradtacho....
(Edit, Tippfehler)
Gruß, Uwe

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Di 3. Dez 2013, 23:53
von Helmut
Mist, da ich kein Fahrrad, mit Tacho, habe, muss ich leider weitere Erkundungen einziehen. Aber trotzdem, vieeeeelen Dank

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 11:32
von Maytag Mann
wie, alte Motoren und moderne Elektronik ? ;) . Ich habe ein altes analoges Meßgerät (made in Switzerland!), wird hier am amerikanischen Ebay recht häufig verkauft. Hat verschiedene Ein und Aufsätze. Drehzahl kann vom Kurbelwellenstumpf oder vom Schwungrad abgelesen werden.
Meistens wird das ja eh nur für eine momentane Kontrolle genutzt. Hier ist z.b. eins (nicht meine Auktion, aber so eins hab ich).
http://www.ebay.com/itm/Herman-H-Sticht ... 1e83bb337e
Gruß aus USA
Thomas

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 14:10
von MotorenMatze
Hallo,

ich kann das DEUMO 2 sehr empfehlen. Gibt's auch häufig bei eBäy

Gruß Mathias

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 18:51
von Axel
Hallo,

Diese hier sind auch super:

Drehzahlmesser DDR

Die haben eine Menge schaltbare Übersetzungern, ist unverwüstliche Technik, ich hatte auch mal so einen.

Ist auch nicht meine Auktion und auch nicht der Beste vom Zustand, ist halt nur zur Info. :)


Viele Grüße,

Axel

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 20:10
von holdermann1
Hallo Helmut, hätte noch ein DEUMO 2 im Schrank liegen, wenn du so etwas brauchen kannst, bitte bei mir melden. Mobil 00491704415606

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 20:11
von meisteradam
Hallo Helmut :P

Da ich nicht genau weiß, wofür du bei deinen Motoren einen Drehzahlmesser brauchst, gehe ich mal davon aus, daß du sie in irgend einer Art auf etwas aufbauen möchtest.
Dabei könnte der Drehzahlmesser dann als optisches Schmankerl fungieren!?

Im Ebay wird gerade auch dieser sehr schöne Drehzahlmesser angeboten. der Preis ist auch OK.

Ich persönlich finde aber Drehzahlmesser in der folgenden Art am schönsten.
K640_P1030351 - Kopie.JPG
K640_P1030352 - Kopie.JPG
MfG ;)

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 21:35
von Helmut
Vielen Dank, "Meisteradam"

Gekauft! :)


Mit besten Grüßen
Helmut

Re: Drehzahlmessgerät?

Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 21:53
von Benderman
Hallöchen, ich hab da noch http://www.treysit.com/ als Vorschlag.
Hab ich hier liegen, aber noch nicht benutzt.
Fürn Rasenmäher gab ich das:
http://www.pce-instruments.com/deutsch/ ... zahlmesser