Seite 1 von 2

Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 09:05
von Helmut
Ich lese gerade, einen Beitrag, eines 2000 geborenem Motoren-Freundes.
Mir gefällt sehr gut, dass der "Stift" so schön schreibt, wenn auch mit dem MP3 - Player ;)

Ne, nur so, zum Spaß, aber ich finde es schön, wenn man sich, wenigstens beim schriftlichen Kommunizieren, etwas "zusammenreißt". Man kann doch die "Groß- und Kleinschreibung" anwenden, bei der Grammatik hilft ja der Computer. Um ehrlich zu sein, fällt es mir auch dass lesen, solcher "alles kleingeschriebener" Beiträge schwer....

Bitte, aber nicht falsch verstehen, ein "Anstandsapostel", ein Schulmeister, oder gar ein Glug....er will ich nicht sein.
Wenn ich mich an meine frühere Schulzeit erinnere:
Rechtschreibung und Grammatik = vier!,
mündlicher und schriftlicher Ausdruck = vier!,
Ordnung und Betragen = 4! Ach, das wollte ich ja nicht verraten :D

Allen einen schönen 3. Advent

Helmut (der brave... :lol: )

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 10:01
von kuttjo
Extra für solche "Schreiberlinge" habe ich einen Text:
Wiebitte?
Alle Webseiten, Bücher, Zeitschriften, Prospekte und sonstige Drucksachen werden nach genormten typographischen Normen gesetzt.
Daran hat sich der Mensch nun einmal gewöhnt.
Deine Mißachtung dieser Regeln erschweren enorm das Lesen deiner Texte.
Da ich mich hier, wie gesagt, in meiner Freizeit und zum Spass aufhalte, finde ich das sehr störend.
Ich sortiere solche Texte zu den Trollen und Enten und ignoriere sie.
Somit machst du dich zum Außenseiter.
Schade eigendlich...

Die Kleinschreiber argumentieren damit, dass sie so leichter und schneller tippen können, und dieses Argument entlarvt sie.
Man schreibt nicht in Foren, weil das Schreiben so leicht ist, sondern weil man etwas mitzuteilen hat und gelesen werden möchte.
Und da gebietet es der Respekt vor dem Leser, dass der Schreiber es dem Leser so leicht wie möglich macht.
Kleinschreibung in deutscher Sprache ist leichter zu schreiben aber schwerer zu lesen - wer klein schreibt, der will also eigentlich gar nicht gelesen werden.

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach.

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 10:44
von kopfgesteuert
Helmut hat geschrieben: fällt es mir auch dass lesen
Helmut hat geschrieben:oder gar ein Glug....er
Hallo Helmut,

dein Grammatik- und Rechtschreibprogramm scheinen nicht so richtig zu funktionieren... :lol:

Grüsse, Markus

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 10:48
von sch.raube
kuttjo hat geschrieben:Extra für solche "Schreiberlinge" habe ich einen Text:
Wiebitte?
Alle Webseiten, Bücher, Zeitschriften, Prospekte und sonstige Drucksachen werden nach genormten typographischen Normen gesetzt.
Daran hat sich der Mensch nun einmal gewöhnt.
Deine Mißachtung dieser Regeln erschweren enorm das Lesen deiner Texte.
Da ich mich hier, wie gesagt, in meiner Freizeit und zum Spass aufhalte, finde ich das sehr störend.
Ich sortiere solche Texte zu den Trollen und Enten und ignoriere sie.
Somit machst du dich zum Außenseiter.
Schade eigendlich...

Die Kleinschreiber argumentieren damit, dass sie so leichter und schneller tippen können, und dieses Argument entlarvt sie.
Man schreibt nicht in Foren, weil das Schreiben so leicht ist, sondern weil man etwas mitzuteilen hat und gelesen werden möchte.
Und da gebietet es der Respekt vor dem Leser, dass der Schreiber es dem Leser so leicht wie möglich macht.
Kleinschreibung in deutscher Sprache ist leichter zu schreiben aber schwerer zu lesen - wer klein schreibt, der will also eigentlich gar nicht gelesen werden.

wenn hinter fliegen fliegen fliegen, fliegen fliegen fliegen nach.
------
hallo
ich habe leider nicht in den 90igern auf dem simshändy tastaturschreiben gelernt ,sondern in den 70igern bei der gst - amateurfunker und fernschreiber,
da ging es einfach bei wettkämpfen um geschwindigkeit.
heute tippe ich mit einhändig links und habe rechts die maus in den fingern....
manchmal überarbeite ich meine beiträge heutzutage auch hinterher,manchmal nicht.
also beachte einfach meine gelegentlichen beiträge nicht.
ich für meinerseits bin froh das ich in meinem alter in dem medium halbwegs zurechtkomme.
wenn ich auf fragen keine antwort bekomme oder für gegebene tipps oder antworten kein danke ,dann kann ich damit leben,
denn es gibt ja auch noch ein richtiges leben ohne facebookgesetze - dafür mit echtem gespräch beim werkstattbier....
---
PS: als ich anfang der 90iger meinen ersten netzzugang und emil hatte,das netz noch ganz klein ohne bucht und großen suchmaschinen,
da schrieben fast alle die wenigen mails in kleinschreibung,
das wars , mich nervts auch , besonders immer diese hinweise ,aber ich werds kaum noch im großen stile ändern,
einen frohen 3.advent noch.

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 10:58
von stamoron59
Hallo sch.raube!

Ich gebe dir da völlig Recht!
Soll doch jeder so schreiben wie ER mag.Ob nun kein- oder Großschreibung.
Die Hauptsache ist doch , man kann es lesen und verstehen.

Gruß Ronald

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 18:52
von Jan
Richtige Orthographie kann über Leben und Tod entscheiden. Wenn ein Richter feststellt:

"Hängen darf man nicht laufen lassen!"

sollte man schon darauf achten, ob das Komma nach dem Wort "Hängen" oder dem Wort "nicht" gesetzt wird.

Ich persönlich lese solche Beiträge gar nicht erst, wo sich der Schreiber nicht einmal die Mühe der Groß- und Kleinschreibung macht. Da macht mir das Entziffern des Sinngehalts zu viel Mühe.

Gruß
Jan

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:55
von sch.raube
Jan hat geschrieben:Richtige Orthographie kann über Leben und Tod entscheiden. Wenn ein Richter feststellt:

"Hängen darf man nicht laufen lassen!"

sollte man schon darauf achten, ob das Komma nach dem Wort "Hängen" oder dem Wort "nicht" gesetzt wird.

Ich persönlich lese solche Beiträge gar nicht erst, wo sich der Schreiber nicht einmal die Mühe der Groß- und Kleinschreibung macht. Da macht mir das Entziffern des Sinngehalts zu viel Mühe.

Gruß
Jan
-----
und da hilft dir deinn rechtschreibprogramm auch nicht ;
z.b. : Suche Rad mit Narbe !
oder : suche rad mit nabe !
jeder hatt seine fehler und manch einer sucht den schalter an der carbidlampe......
übrigens gibts in der dunklen jahreszeit immer wieder solche allgemeinungültigen ,
nicht themenbezogene problemansätze in fast allen foren.
aber in 3 monaten scheint die sonne wieder :mrgreen:
PS: NUR KLEINSCHREIBUNG OHNE SATZZEICHEN MAG ICH AUCH NICHT- mach ich auch nicht, das ist wohl eher die sache der dauersimser

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 21:47
von philipp7
Hallo , meint ihr zufälligerweise mich ?
Gruß Philipp

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 21:56
von sch.raube
philipp7 hat geschrieben:Hallo , meint ihr zufälligerweise mich ?
Gruß Philipp
--
nein-das ist allgemein,nicht persönlich!
mach dir bloß keine gedanken .......

Re: Prima...die deutsche "Schreiberei"

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 07:33
von emm
Jan hat geschrieben:Richtige Orthographie kann über Leben und Tod entscheiden.
Genau! Noch ein Beispiel: "Komm wir essen Opa." ;)